-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Kunst am Sonntag
Kunst am Sonntag: Verbrannte Skulpturen (Myriades Impulswerkstatt, Bild 2)
Beim Anblick deines Bildes, so sagte ich, liebe Myriade, steigen viele Reminiszenzen auf und wollen an die Oberfläche. Verbranntes, Verkohltes, doch immer noch Form. Meine zweite Erinnerung führt mich ins archäologische Museum von Neapel. Zwischen den Exponaten aus den untergegangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Leben, Skulptur
Verschlagwortet mit Archäologisches Museum Neapel, Aron Demetz, Brand, Feuer, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst am Sonntag, Pompeji, Skulpturen
12 Kommentare
Kunst am Sonntag: Giacometti
Da ich heute im Erinnerungsmodus bin: Giacometti hält unangefochten die Spitze meiner Präferenzen, seit ich das erste Mal fasziniert vor einer seiner Skulpturen stand. Da war ich 17 oder 18, in einem Park in Gent (Belgien), in dem eine jährliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Psyche, Skulptur
Verschlagwortet mit Erinnerung, Giacometti, Kunst am Sonntag, Goulandri Museum für moderne Kunst, Gent, Skulpturenpark
2 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Kunst am Sonntag
Endlich hatte ich Gelegenheit, das Goulandri Museum für Moderne Kunst zu besuchen. Es ist eine fantastische private Sammlung, die nach 30jährigem Clinch mit der Öffentlichen Hand und der Stadt Athen ein Zuhause gefunden hat. Die Lage ist nicht so exquisit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Afrikaner, Elytis, Goulandri Museum für moderne Kunst, Krokodil, Kunst am Sonntag, lesender Mann, Niki de Saint Phalle, Tinguely
11 Kommentare
Kunst am Sonntag: Drachenwelt (Fortsetzung zu „Kraft der Grenzen“)
Als ich bei meinem letzten Athen-Besuch in die Galerie Zoumboulaki eintrete, starrt mich ein riesiges schwarzes Viech aus gelben Augen an. Es handelt sich zweifellos um einen Drachen, also um eines jener Wesen, die die menschliche Fantasie in hohem Grad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Fotografie, Katastrophe, Leben, Philosophie, Skulptur, Technik
Verschlagwortet mit Die Kraft der Grenzen, digitale Ära, Drachen, Galerie Zoumboulaki, György Doczi, Kunst am Sonntag, Thomas Diotis
9 Kommentare
„Da draußen im Umkreis“ (Kunst zum Sonntag)
Fast leer wirkt der große weiß gekalkte Raum, irgendwo im Dschungel der Großstadt Athen. Die ausgestellten Arbeiten sind winzig – mit Ausnahme der kohlschwarz angestrichenen Stücke Borke, die am Boden angeordnet sind. Im Hintergund läuft – das einzige Bewegt-Farbige im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Ausstellung, Brandzone, Kunst am Sonntag, Perimetro, Vasiis Botouas
2 Kommentare
Kunst am Sonntag: Jean Dubuffet und Art Brut
Myriade zeigte uns vor drei Tagen eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten von Menschen, die in Gugging, „eine(r) vollbetreute(n) Wohneinrichtung für Kunstschaffende mit Psychiatriehintergrund oder Behinderung“ leben und arbeiten. Der leitende Psychiater von Gugging, Leo Navratil, habe sich 1947, beeindruckt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst zum Sonntag, Musik, Psyche
Verschlagwortet mit Art brut, Gugging, Horowitz, Jean Dubuffet, Kinder, Kinderszenen, Kunst am Sonntag, Musik, Myriade, Psychiatrie, Schumann
24 Kommentare
Kunst am Sonntag: Vier Personnages (Legebild mit Katalog)
Im Atelier fiel mir ein Katalog in die Hände – ein Faltblatt mit Werken von Mark Hadjipateras. Hadjipateras ist ein griechisch-amerikanischer Künstler, Jg 1953 in London geboren. Mir gefielen seine Skulpturen, die er „Anspielungen auf die Natur“ nennt. Warum nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ausstellungen, Kunst zum Sonntag, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Skulptur
Verschlagwortet mit Jürgen Küster, Katalog, Kunst am Sonntag, Legebild, Mark Hadjipateras, Personnages, Schnittreste
14 Kommentare
Kunst am Sonntag: Eine Woche tägliches Zeichnen
Heute ist Sonntag, kommentierte Werner. Also ist nicht Fotografie angesagt, sondern…. Kunst. Nun haut mich bitte nicht, ihr lieben Fotografen. Ich bin keine Fotokünstlerin, wie ihr wisst, aber das bedeutet nicht, dass ich eure Kunst nicht zu schätzen weiß. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Berge, Chaos, Früchte, Gebäude, Gedanken beim Zeichnen, Gegenstände, Kunst am Sonntag, Schiffe, Stillleben, Struktur, Träumen, Wochenübersicht
27 Kommentare
Unterwegs am Wochenende
Ich werde mich hüten, heute, am heiligen Sonntag, ein Wörtchen über die deutsche politische Szene fallen zu lassen. Nein! Mögen sich andere die Münder zerreißen über die „Nazis“, die den Reichstag (Pardon: Bundestag) angeblich zu stürmen beabsichtigten und von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Aussicht, Fotografie, Koroni, Kunst am Sonntag, Maria Haireti, unpolitisch, Zeichnung, Zierstücke
88 Kommentare
Kunst am Sonntag: Das Pfingstwunder (Nolde, El Greco und der Expressionismus)
Die Apostelgeschichte erzählt: „Als der Tag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. … Es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, Kunst zum Sonntag, Leben
Verschlagwortet mit Blauer Reiter, Domenicus Theotokopoullos, el Greco, Emil Nolde, Expressionismus, Kunst am Sonntag, Kunstgeschichte, Kunstkritik, Lehmbruck, Moderne, Pfingstwunder, Picasso
27 Kommentare