-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.659)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.740)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.349)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.861)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (104)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Krokodil
Tagebuch der Lustbarkeiten: Kunst am Sonntag
Endlich hatte ich Gelegenheit, das Goulandri Museum für Moderne Kunst zu besuchen. Es ist eine fantastische private Sammlung, die nach 30jährigem Clinch mit der Öffentlichen Hand und der Stadt Athen ein Zuhause gefunden hat. Die Lage ist nicht so exquisit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Afrikaner, Elytis, Goulandri Museum für moderne Kunst, Krokodil, Kunst am Sonntag, lesender Mann, Niki de Saint Phalle, Tinguely
11 Kommentare
Alltägliches Zeichnen: Krokodilgott
Alltägliches Zeichnen – ich habe es nun wieder aufgenommen. Diesmal besah ich mir ein Holz, das einem ägyptischen Krokodilgott ähnelt. Als solcher hat schon im manchem Stillleben mitgespielt, zB hier oder hier. Die heutige Skizze habe ich auf einfachem Schreibmaschinenpapier mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Hand und Holz, Krokodil, nervöser Strich
11 Kommentare
Gemeinsam Bilder legen (Maries Schnipsel 6)
Es macht Spaß, und ich kann es für viele Zwecke empfehlen: gemeinsam Bilder legen. Du brauchst nur einen Satz Schnipsel und eine große Unterlage. Meine Besucher_innen lassen sich gern verführen, ein wenig mit mir zu plaudern und dabei auch Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Erwachsener, Fuchs, gemeinsam Bilder legen, Kind, Krokodil, Maries Schnipsel, Spaß, surreal
14 Kommentare
29.1.2021 Will.i zieht erstmals allein los und fotografiert.
„Will.i“, sage ich, „ich hab hier einen Haufen Kommentare, die muss ich erst mal beantworten, sei so gut und mach dich allein auf die Socken. Du bist doch schon groß genug, fast acht. ich geb dir auch mein Handy mit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, events, Fotografie, Leben, Natur, Schrift, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit allein, Christianes Etüde, Echse, Fotos, Krokodil, Mandelbaum, mysteriös, Schriftzeichen, Willi
15 Kommentare
Der Krokodilgeist als Erschaffer (Bleistiftzeichnung)
Noch einmal habe ich meine nun schon bekannten Modelle aufmarschieren lassen: das merkwürdig geformte Stück Holz, das vertrocknete Blatt eines Feigenkaktus, das ägyptische Alabasterschiff für den Totentransport, Knoblauchdolde, Muscheln und ein Schneckenhaus mit schöner Spirale. Auch habe ich inzwischen nachgelesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ägypten, Bleistiftzeichnung, Erschaffer, Krokodil, Kultgegenstände, Muscheln, Naturmaterialien, Schnecke, Sobek, Spirale, Totenschiff, Zeichner
15 Kommentare