„Will.i“, sage ich, „ich hab hier einen Haufen Kommentare, die muss ich erst mal beantworten, sei so gut und mach dich allein auf die Socken. Du bist doch schon groß genug, fast acht. ich geb dir auch mein Handy mit, falls was ist, ruf mich an.“
Und so zog Will.i heute allein los, während ich hier am Computer saß, bis mir der Kopf rauchte. Ich hatte dann noch zu allem Überfluss eine lange Sitzung, so dass ich erst jetzt dazu komme, mir von Will.i erzählen zu lassen, was er so erlebt hat.
Er sei, erzählt er, den Berg hochgegangen und habe einen Baum blühen sehen, den er nicht kannte. Sicher wisse ich Bescheid. Ich gucke und staune. Da hat der kleine Will-i doch tatsächlich einen Mandelbaum in Blüten gefunden! Und das Ende Januar? (Ich habe den Horizont begradigt, damit niemand seekrank wird).
Will.i freut sich sichtlich über mein Erstaunen. „Ich hab aber noch war Tolleres gefunden,“ sagt er stolz. „Ein Krokodil, das an einem Mast hochkriecht. Und auf seinem Bauch standen Buchstaben, aber die sahen anders aus als die, die du mir gezeigt hast.“
O weh, denke ich, sind die Echsen, von denen Christiane in ihrer letzten Etüde schrieb, nun schon gelandet? „Hast du die auch fotografiert?“ Will.i nickt, und ich sehe, ein wenig außerhalb des Bildrahmens und halbiert, ein grünes Wesen. Gefährlich sieht es nicht aus, finde ich, eher wie ein aufblasbares Ding. Mysteriös ist es freilich: was macht es am Telegrafenmast? Und warum trägt es auf seinem Bauch kyrillische, chinesische und ja, noch andere Schriftzeichen, auch arabische, scheint mir, bei denen steht sogar ein Ausrufungszeichen! Griechische Schriftzeichen gibt es auch, die hat Will.i nicht erkannt, denn es fehlt das A.
„Nur Schwimmer!“ Hm. „Und wo hast du dies Krokodil gefunden?“ „Da oben beim Dorf“. Aber da gibt es doch kein Meer. Wozu … Dinge gibts, die gibts gar nicht.
„Und die roten Blumen, die ich dir mitgebracht habe?“ fragt Will.i, als ich ihm diesen Blogeintrag zeige. O weh, ja, die habe ich vergessen. Willi hielt sie in der Hand, als er heimkam: drei rote Anemonen. Von welchem Planeten er sie mitgebracht hat, kann ich nicht sagen.
Das Krokodil macht wohl Urlaub in den Bergen. Scheint ja sonst auch ein Globetrotter zu sein, bei der Sprachenvielfalt, die er anbietet. Sogar Türkisch ist dabei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ne? Sommers am Meer, Winters am Berg. Das Türkische hatte ich auch entdeckt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt richtig rum, der Will.i, wenn er mit der Kamera herumstreift 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt so einen Fachausdruck für dein kleines Kunstfigürchen, hab ich vergessen, wie mein studiertes Wissen eh pardü geht. Was nicht schlimm ist, da meine Selberdenke immer, immer drangeblieben ist. Die über achtzig Kommentare alle gelesen. Für buntgut befunden, wie alles, was hier zu sehen und zu lesen ist. Danke,liebe Gerda. Jetzt gehe ich schon wieder nachdenken, bissen rumkritzeln, vor allem mit Blau üben…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Alle Kommentare gelesen? Das ist ne Meisterleistung. Uff (und ich habe die Hälfte davon geschrieben?) Blau üben – das kingt heiter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch ich habe alle Kommentare gelesen. Bekomme ich jetzt einen Pokal?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab grad was mit Pokal gelegt, aber ich weiß nicht, obs dir gefällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich brauch einen extra schönen Pokal, denn ich habe Dir gestern meine ganze Aufmerksamkeit geschenkt…und heute gehts so weiter.
Bedenke dies, haha
Gefällt mirGefällt mir
Ein Buch über Will.i fände ich gut. Du kannst das. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Nandalya. Mal sehen, da muss ja das jahr erst mal überstanden sein… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Am besten wäre es vielleicht gewesem mit Willi.i mitzuziehen, um den Kopf wieder frei zu bekommen.
So mache zumindest ich es stets, wenn mir etwas zu viel wird und Kommentare sind manches Mal wirklich schwer zu verdauen.
Aber diese so schöne Blume entschädigt bestimmt für so manches… Hoffe ich zumindest liebe Gerda. 😉
Ganz liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Hanne.. Heute mache ich die fälligen Spaziergänge. Die Anemone ist tatsächlich etwas sehr Besonderes um diese Jahreszeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wie schön, der Will.i alleine unterwegs und Du zuhause, ganz unbesorgt, er könne irgendwelche seltsamen Streiche spielen. Du kennst ihn halt schon ziemlich gut und weißt, was Du ihm zutrauen kannst 🙂
Ein blühender Mandelbaum? Das ist ja toll, aber dieses Krokodil, das macht mir zu schaffen, was ist das bloß für ein seltsames Ding?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… dieses Krokodil… ja, diese Echsenwesen aus dem All, von denen Christiane schrieb, und nun auch noch ein so vielsprachiges, das einen Mast hochkriecht und aufblasbar ist. und „nur für Schwimmer“ . ts ts ts, was es damit wohl auf sich hat? Will.i hat ein Auge für solche Sachen, scheints, während ich daran vorbei gehe und nichts bemerke. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 ,tja, er ist ein kleiner neugieriger Wicht, dem so schnell nichts entgeht
Gefällt mirGefällt mir