-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.532)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (852)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.179)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.491)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Fotos
Tagebuch der Lustbarkeiten: TV Leidenschaften begucken
Ich gucke selten TV, aber manchmal gib es da Bilder, die ich aus dem Augenwinkel sehe, so dass ich aufstehe und gucke und sogar mein Handy zücke, um ein paar davon einzufangen. Diesmal sind es Portraits mit dramatisch gesteigertem Ausdruck, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Psyche
Verschlagwortet mit Dilettant, Fotografie, Fotos, Leidenschaften, Portraits, Stills, Tagebuch, TV, Untertitel, Zeichnen
11 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Wolken beobachten
Wer liebte es nicht, den beweglichen Wolkenbildern am Himmel zuzuschauen? Meine gegenwärtige Wohnsituation bietet mir dafür ausgezeichnete Voraussetzungen, denn von der Turmterrasse aus habe ich einen freien Blick in alle Richtungen. Gerade jetzt ist mein Sohn auf dem Weg nach … Weiterlesen
Auf der Mauer, auf der Lauer….
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Katze Seht doch nur die Katze an, wie die Katze tatzen kann… Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Katze. Gut gespeist (Fisch) hat sie und putzt sich nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Musik, Natur, Psyche, Serie "Distanz", Tiere
Verschlagwortet mit Auf der Mauer auf der Lauer, Fotos, Katze, Kinderlied
13 Kommentare
18.3.2021 Zimmerreise mit Will.ie: G wie Gertruidas Gemälde
„Sag mal, was sind das eigentlich für Postkarten?“ fragt mich Will.ie. „Gefallen mir sehr.“- „Welche meinst du, Will.ie?“ – Na, die hier auf dem Bücherregal, gleich neben dem Radio.“ „Zeig mal her. Ach die? Das sind Gemälde von Gertruida. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Tiere, Willi, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Bäuerin, Fotos, Gemälde, Gertruida van Veld, Hund, Ingrid, Katze, Postkarten, Puzzleblume, Willie, Zimmerreise
11 Kommentare
25.2.2021 Mit Will.i im geplanten Behindertencafe
„Viel gibt es noch nicht zu sehen“, sage ich zu Will.i, der nach Kalamata mitkommen will, wo ich mit zwei Frauen verabredet bin. Wir wollen die Räumlichkeit fotografieren, in der wir unseren Behindertentreff einrichten wollen. „Du wirst enttäuscht sein“. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Ökonomie, Erziehung, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Projekt Alternativen, Willi
Verschlagwortet mit Behinderten-Projekt, behindertengerecht, Cafe, Fotos, Kalamata, mutig träumen, Räumlichkeiten, Renovierung, Treffpunkt, Willi
14 Kommentare
23.2.2021 Will.i und das perspektivische Zeichnen (kleine Beobachtungen)
Seit ich mit Will.i das erste Mal über das räumliche Sehen gesprochen habe, ist fast ein Monat vergangen – hier. Damals schrieb mir Jules van der Ley im Kommentar: In NRW ist Perspektive im Kunstunterricht der 9. Klasse vorgesehen. Versuchsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Erziehung, Fotografie, gemeinsam zeichnen, kleine Beobachtungen
Verschlagwortet mit Fotos, Lektion, perspektivisches Zeichnen, Willi, Zeichnungen
13 Kommentare
30.1.2021 Will.i und das Ritterleben
Als Wiedergutmachung für die gestrige Vernachlässigung bin ich heute mit Will.i hinauf in die Berge gefahren, um ihm eine Burg zu zeigen. Als er sie auf dem Hügel liegen sah, schrie er begeistert: „Eine richtige Ritterburg! Gleich kommen die Ritter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Natur, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ausflug, Burg, Fotos, Havaugi, Mani, Ritterleben, Selbständigkeit, Wiederverkörperung, Willi, Zeichnungen
7 Kommentare
29.1.2021 Will.i zieht erstmals allein los und fotografiert.
„Will.i“, sage ich, „ich hab hier einen Haufen Kommentare, die muss ich erst mal beantworten, sei so gut und mach dich allein auf die Socken. Du bist doch schon groß genug, fast acht. ich geb dir auch mein Handy mit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, events, Fotografie, Leben, Natur, Schrift, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit allein, Christianes Etüde, Echse, Fotos, Krokodil, Mandelbaum, mysteriös, Schriftzeichen, Willi
15 Kommentare
23.1.2021 Will.i lernt das A
Wenn er schon nicht in die Schule geht, soll er doch kein Analphabet bleiben, der Will.i. Und so nutzte ich heute den Weg zum Nachbardorf, ihm den Buchstaben A nahezubringen. Beim ersten großen Schild machten wir Halt. „Siehst du das … Weiterlesen
21.1.2021 Will.i, Max und Reden über den Tod
Max war zwei Tage nicht wie sonst am Futternapf erschienen. Heute kam er. „Er ist verletzt“, sagte mein Mann, der ihn fütterte. Später sah ich ihn, zusammengerollt zwischen Glastür und Außengitter auf dem Kissen schlafend, das wir für ihn und … Weiterlesen