Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Fotos
18.1.2021 Mit Willi zum Nedontas. Lauter „Zum ersten Mal“-Erlebnisse.
Heute schlief Will-i länger als sonst. Zu viele „Zum-ersten-Mal“-Erlebnisse waren gestern auf ihn eingeprasselt, als wir, wie vor zehn Tagen versprochen, den bei Kalamata mündenden Fluss Nedontas dort besuchten, wo er frisch und wasserreich ist. Freundin Magda chauffierte. „Was hat … Weiterlesen
Zimmerreise 01/2021 mit Will.i : A wie angestaubt und Art, B wie Bücherregal
„Zimmerreise“ ist ein Projekt von Heide (Puzzleblume) und Almuth (Natur auf dem Balkon). Die Regeln kannst du bei Puzzleblume nachlesen: Heute morgen regnete es. Das finde ich weiter nicht schlimm, außer wenn mir ein quengelnder Will.i in den Ohren liegt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Philosophie, Reisen, Schrift, Umwelt, Willi, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Almuth, angestaubt, Bücherregal, Fotos, Gehirn, Kunst, Puzzleblume, Seele, Suggestion, Willi, Wunderblock, Zimmerreise
38 Kommentare
14.1.2021 Mit Will.i zum oberen Dorf.
„Heute gehen wir zum oberen Dorf“, sagte ich zu Willi. „Komm, los, die Sonne steht schon recht tief.“ Das „obere Dorf“ hat natürlich einen Namen, aber für mich ist es das obere Dorf, weil es „oberhalb“ von uns liegt, näher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Umwelt, Willi
Verschlagwortet mit Boot, der Österreicher, Fotos, Gebirge, Kalypso, Kirchen, oberes Dorf, Odyssee
4 Kommentare
13.1.2021 Will.i beklagt sich.
Armer kleiner Willi! Was musstest du dich auch mit einer alten Frau einlassen. Du vibrierst vor Neugierde und Lebensfreude, und die Alte hatte heute gar keine Lust zum Aufstehen. Hatte wohl gestern etwas zu lage in Bücher reingeguckt, zu viel … Weiterlesen
7.1.2021 Mit Will.i vom Hörgerät-Techniker zum Rohrstapel – ein Ausflug
Heute morgen war ich übellaunig. Missmutig schaute ich raus: grau. Doch es half nichts, Ich musste in die Stadt, um mein Hörgerät reparieren zu lassen. „Will.i“, sage ich, „du kannst genauso gut zu Hause bleiben.“ Doch natürlich will er mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, die griechische Krise, Erziehung, Fotografie, Leben, Materialien, Politik, Technik, Umwelt, Willi
Verschlagwortet mit alles selbst tun, Fotos, Gemeinde, Hörgerät, Kalamata, Masken, Neda, Rohre, schlechte Laune, Shutdown, Willi, Zuständigkeit
59 Kommentare
1. November. Zu Besuch in der ehemaligen Brandzone
Vor fast genau zwei Jahren machte ich einen Blog-Eintrag: Besuch in der Brandzone. Heute waren wir wieder bei unseren Verwandten in Ost-Attika zu Besuch, es gab ein leckeres Fischessen im frisch renovierten Haus. Die verbrannten Baumstämme hat mein Schwager entschält, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Brandzone, Foto-Legebild-Collage, Fotos, Gehöft, Hoffnung, Hunde, Natur, Renovierung, Steinzeit, Wiederbelebung
20 Kommentare
Segelboote gezeichnet, gemalt, gelegt, fotografiert (Rückblick)
Gestern zeigte Babsi Schnabel ein Bild mit dem Titel „Segeltripp“, das mir sehr gefiel. Im Kommentar lobte Babsi auch meine Segelbilder und versicherte: „Man spürt förmlich Deine Sehnsucht und Deine Passion dafür!“ Ja, Babsi hat recht. Segelboote – das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Babsi Schnabel, Fotos, Gemälde, Legebilder, Rückschau, Segelboote, Zeichnungen
28 Kommentare
Pause am Meer (Fotos, tägliches Zeichnen, Legebilder)
Ich habe dieser Tage sehr viel zu tun. Aber für eine Pause am Meer muss die Zeit immer reichen. Eine Wasserkaraffe, ein Glas, dahinter das Meer, die weißen Wolkenberge. Ein Ausflugsboot – eben zeichnete ich es noch, jetzt ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Ausflugsboot, Fotos, Legebilder, Mann mit Hut, Meer, Myriades Schnipsel, Wasserkaraffe
12 Kommentare
Wilde Iris und eine Zeichnung von Magda
Heute machte ich einen weiten Spaziergang durch den glänzenden Frühlingstag. Hinauf und hinab in eine Schlucht, die von einer Zypressenwand stets in feuchtem Schatten gehalten wird. Auf dem Pfad blühte wilde Iris – nicht eine, nicht zwei, sondern ganze Clans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Beule, Fotos, gemeinsames Zeichnen, Kohlezeichnung, Magda, Portrait, Schlaf, Schlucht, Spaziergang, wilde Iris, Zypressen
24 Kommentare
Im Bergdorf Stavropygio (Fotos, Zeichnung, Bearbeitungen)
Heute sind wir zur Ölmühle in Stavropigio gefahren, um unsere Oliven pressen zu lassen. Wenn du sehen willst, wie es in einer solchen Ölmühle zugeht, schau mal hier und hier. Während das Öl gepresst und abgefüllt wurde, spazierten wir durchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Fotos, Kampos, Kugelschreiber-Zeichnung, lmühle, Malta, Stavropygio, Zarnatas
22 Kommentare