Tagebuch der Lustbarkeiten: TV Leidenschaften begucken

Ich gucke selten TV,  aber manchmal gib es da Bilder, die ich aus dem Augenwinkel sehe, so dass ich aufstehe und gucke und sogar mein Handy zücke, um ein paar davon einzufangen. Diesmal sind es Portraits mit dramatisch gesteigertem Ausdruck, der durch die mitlaufenden Untertitel noch zusätzlich interpretiert (oder ironisiert?) wird. Ich überlege: Soll ich sie zeichnen? Aber wozu! Sie sind ja so, als Fotos mit ihren Untertiteln, eine grandiose Darstellung der menschlichen Leidenschaften und ihrer …. Lächerlichkeit. Dennoch, vielleicht sollte ich sie zu zeichnen versuchen (ich denke an den Herrn Dilettanten, der eine interessante Serie von Instagram-Selbstdarstellern tuschte). Wieso zeichne ich eigentlich nicht mehr?

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Psyche abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: TV Leidenschaften begucken

  1. Myriade schreibt:

    Das ist die übertriebene Mimik dieser meist miserablen Schauspieler, die in Krimis und ähnlichen Serien auftreten 🙂 🙂

    Like

  2. Oje, Jamie Lee Curtis sieht da ganz links sehr jung aus, was mich ans eigene Älterwerden gemahnt. Mit oder ohne Jagdgewehr…

    Like

  3. Ja, Du solltest wieder zeichnen, aber nicht unbedingt diese Schauspieler, liebe Gerda!

    Like

  4. derdilettant schreibt:

    John Cleese und Jamie Lee Curtis – doch nicht etwa Ein Fisch namens Wanda? Herrlich bissige Komödie.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..