Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.877)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (144)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.212)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (277)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (646)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (12)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Tito
Abschied vom Juni: Ein Grab für Tito
Den Januar verabschiedete ich mit Tito und die Blumen Den Februar verabschiedete ich mit Ein Filmabend mit Tito. Den März verabschiedete ich nicht, sondern zeigte meine Tarotkarten über den Tod und die Mäßigkeit. Den April verabschiedete ich nicht. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Brunis Schnipsel, Foto, Grab, Juli, Juni, Legebild, Tito
30 Kommentare
Kummer. Tito ist tot.
Wir haben es ja erwartet, Tito war schon lange nicht mehr derselbe. In den letzten Tagen konnte er sich nur noch mit Mühe auf die Füße stellen, er taumelte, fiel, die paar Stufen in den Garten mussten wir ihn tragen. … Weiterlesen
Guten Morgen, ihr Schönen!
Sei gegrüßt, schöner Sommer. Seid bedankt, Tito, Lilie, Hibiskus und Granatapfelbaum. Liebevolle, farbenreiche, kummerlose Sommertage wünsche ich euch allen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Feiern, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Fotomontage, Granatapfelbaum, Hibiskus, Legebild, Lilie, Tito
29 Kommentare
Zeichnen und filosofieren (1): Hundsein oder Nichthundsein….
„Hundsein oder Nichthundsein, das ist hier die Frage“. Tito stellt sich tiefgreifende Fragen, denen mit dem Stift nachzugehen ich bemüht war. Kleine philologisch-philosophische Nebenerörterung für Liebhaber: Wie du vielleicht (nicht) weißt, lautet das englische Original (Shakespeare, Hamlet) „To be, or … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Übersetzung, Hamlet, Hund, Hundsein, Nichtsein, Schlegel, Sein, Shakespeare, Tito
19 Kommentare
O Der Blumennarr im Stadtwald (Foto-Legebild-Collagen)
Als ich heute mit Hund Tito im Stadtwald spazieren ging, lief mir der Narr über den Weg. Er war kleiner, als ich ihn in Erinnerung hatte, und trug immer noch seine beiden Papierblumen mit sich herum. Sein dunkles Gesicht hob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Anemonen, Bllumen, Blumennarr, Eurovision, Foto-Legebild-Collagen, Narr, Narrenkappe, Stadtwald Syngrou, Tito
36 Kommentare
Abschied vom Februar (Filmabend mit Tito)
Tito fragt an, warum ich den Abschied vom Februar nicht mit einem Film über ihn und seine Abenteuer krönen wolle. Ich will ja, sag ich ihm, aber ich habe nur wenige Bilder von dir, nicht genug für einen abendfüllenden Film. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Diashow, Filmabend, Foto-Zeichnung-Collage, Kino, Querfomat, Tito, Zeichnung
21 Kommentare
Pferd-Collagen
Das heute gezeichnete Pferd – Kopie nach Hans Baldung Grien – musste ich gleich in allerlei Surroundings einbauen. Es gibt natürlich endlose Möglichkeiten. Als erstes probierte ich verschiedene Atmosphären, Kombinationen mit Fotos und Zeichnungen und Größenverhältnisse aus. Mit Eule + … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Meine Kunst, Natur, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift-Tintenstift, Foto-Zeichnung-Collagen, Hans Baldung Grien, Hund, Landschaft, Pferd, Tito
52 Kommentare
Guten Morgen ohne Sorgen (gestern war Fototermin)
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Fenster, Fotografie, morgen, Sonne, Tito, Viereck
24 Kommentare
Abschied vom Januar 2020: Tito und die Blumen
Ich: Der Januar ist fast vorbei. Und da waren doch noch so viele Januar-Bilder, die ich nicht gezeigt habe! Wenn nicht jetzt, wann dann? Tito: Vergiss sie. Wenn ich drauf bin, kannst du sie zeigen. Die anderen Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Blumen, Februar, Fotografie, Januar, Tito
26 Kommentare
Montag ist Fototermin: Tito im Licht, Zeus, Schnickschnack-Lädchen.
a) Tito im Licht (Durchgang zum Strand von Paliohora, Januar 2020) Er sieht hier ein bisschen gedrungen aus, leider, in Wirklichkeit ist er viiiiell schöner. Warum musste er sich auch wegdrehen? Es war eine so schöne Szene. (b) Spurensuche (Feldweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Spuren, Umwelt
Verschlagwortet mit Afrika, Asien, Fotografie, Kalamata, Klima, Krimskrams, Laden, Messenien, Paliohora, Schnickschnack, Tito, Wettergott, Zeus
19 Kommentare