Jahresbeginn zwischen gestern und morgen.

Am Ersten Januar ist, seit ich hier lebe, immer Wunderwetter. So auch heute. Das Meer durchscheinend klar und nur geringfügig bewegt, sehr leichtes Geplätscher, dann absolute Stille. Sogar das Meer hält den Atem an vor so viel lichter Schöne.

Auf der lichtvollen Fläche schaukeln sich Schatten, leichte und schwere.

Es sind Zypressen und andere Bäume, die von hoch oben ihren Schatten hinab aufs Meer werfen.

Hat sich Alfred Böcklin von einem solchen Motiv zu seiner „Toteninsel“ inspirieren lassen? Es gibt viel Spekulation um den Ort, der Böcklin vor Augen geschwebt haben könnte.

 

Dritte Version der „Toteninsel“, Öl auf Holz, 1883, Alte Nationalgalerie in Berlin

Zurück gehe ich über einen Pfad, den ich oft mit Tito trottete. Ach, Tito, denke ich, nicht mit Schmerz, aber mit einer Melancholie, die einen befallen kann, wenn jemand, den man lieb hat, nicht mehr da ist, um die Schönheit des Tages mit einem zu teilen. Und schon ist er da, springt vor mir her, und bei ihm ist eine andere…

Da also, denke ich. Sie sind alle da, auch wenn wir sie nicht sehen.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

27 Antworten zu Jahresbeginn zwischen gestern und morgen.

  1. afrikafrau schreibt:

    Einen guten Start in das Neue Jahr für dich Gerda.

    Gefällt 1 Person

  2. Ich wünsche dir für das neue Jahr alles Gute. Hier in Andalusien war das Meer auch ganz still, am Himmel durchzogen Wolken das Blau, die Sonne zeigte sich trotz anderer Prognose. Ein schöner Jahresanfang.

    Liebe Grüsse
    Sandra

    Gefällt 1 Person

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Eine Wunderwelt….Gute Wünsche für Dich und was Dich umgibt! ♥️🙏🌹🌲🌟

    Like

  4. Gisela Benseler schreibt:

    „Das Meer hâlt den Atem an vor so viel lichter Schöne…“ Ich bin sprachlos, schaue und staune, höre und lese Poesie…

    Like

  5. Ja, sie sind da, auch wenn wir sie nicht sehen! Wir spüren sie❣️

    Gefällt 1 Person

  6. finbarsgift schreibt:

    Wundervolle Welt … Dankeschön fürs Zeigen, liebe Gerda 🌟🌟🌟
    Schönes neues Jahr wünsche ich dir!
    Herzliche Abendgrüße vom Lu

    Like

  7. wolkenbeobachterin schreibt:

    ein frohes neues jahr und ja, sie sind da!

    Like

  8. Was reizt uns an Böcklin. Wie oft habe ich bei meinen Berlin-Besuchen vor diesem Bild gestanden. 🙂

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Versuch einer Antwort: Es ist eine Faszination in diesem Bild, das nicht umsonst „populär“ ist. Es ist ein Bild, teif geprägt durch die abendländische Kulturgeschichte, das auf uns, die diesem Kulturkreis angehören, schon fast wie ein Archetyp wirkt.

      Like

  9. hanneweb schreibt:

    Auch wenn bei uns in diesem Jahr an Silvester sowie auch Neujahr fast schon frühlingshaftes Wetter war, begeistern mich deine so schönen Bilder sehr liebe Gerda!
    Ein gutes, vor allem auch gesundes neues Jahr 2023 wünsche ich dir von ganzem Herzen 🤗🍀🕊️🥂

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Ganz lieben Dank, Hanne! Frühlingshaft bei euch, sommerlich bei uns….Einiges ändert sich in der Welt, zum Besseren, zum Schlimmeren? Wollen wir, die wir es können, zum Besseren beitragen!

      Gefällt 1 Person

  10. Wunderwetter am Meer! Was für ein schöner und zauberhafter Ort, liebe Gerda

    Ja, so wie Du schreibst:
    Sie sind alle da, auch wenn wir sie nicht sehen.

    Alle, die wir liebten und vor uns sehen, als wären sie nur mal kurz um die Ecke gegangen…

    Ein gutes und friedvolles neues Jahr für Dich und die Deinen

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..