Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.884)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (150)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (940)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.224)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.519)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.197)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (17)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Spaziergang
4.1.2021 Will-i ist kein Stubenhocker (Montag ist Fototermin, kleine Beobachtungen)
„Du sitzt zu viel am Computer“, meint Will-i. „Geh lieber mit mir raus.“ Aber draußen fegt ein Sturm ums Haus, und am Meer ist es ungemütlich. „Ach was!“ sagt Will-i. „Komm, ich will mit den Wellen spielen!“ Als eine Freundin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Natur, Spuren, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Brille, forschen, Fragen eines Kindes, kleine Beobachtungen, Meer, muss man alles wissen?, pflanzen, Spaziergang, Willi
10 Kommentare
Wenn die Nacht kommt: von gold bis weinfarben (Fotografien)
Um fünf Uhr nachmittags breche ich zu einem Spaziergang auf. Die Sonne steht schon recht tief, vergoldet alte Gemäuer, Abhänge und Olivenbäume, vergoldet auch die merkwürdigen Sonnenvögel mit den roten Hälsen, die Puten. Hagebutten und die Scheinblüten der Bugainvillia prangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit altes Gemäuer, Fotografie, Gold, Hagebutten, Himmel, Meer, Nachmittag, Nacht, Puten, Spaziergang, violett, weinfarben
28 Kommentare
Harmonie der Gegensätze
Einen herrlichen Spaziergang im Stadtwald machte ich heute mit einer Freundin. Sie ist dunkel, ich hell, sie noch jung, ich schon alt, sie Griechin, ich Deutsche. Wir umarmten uns lange, weinten auch ein bisschen zusammen. Hatten uns lange nicht gesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Einheit der Gegensätze, Eukalyptus, Fotografie, Harmonie, Pinie, Spaziergang, Stadtwald, Zyklamen
25 Kommentare
Atelierzeichnung: Spaziergang versus Express-iv
In den letzten Jahren zeichne ich recht genau „nach der Natur“, und es bringt mir viele gute Momente: besseres Schauen, innere Ruhe, schöne Ergebnisse. Es ist angenehm, ohne größere innere Anspannung einfach mit dem Stift den Linien zu folgen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atelierfenster, Express, expressiv, Kohlezeichnung, Kurzstreckenlauf, Spaziergang, Vergleich, Zeichnen
13 Kommentare
Montag ist Fototermin (2). mein täglicher Rundgang
Langsam habe ich mich mit meinem neuen Rundgang angefreundet. Ich empfinde ihn nicht mehr so sehr als eingeschränkt, sondern genieße es, dieses kleine Stück attischer Landschaft zu durchstreifen, mich zum fernen Meer und den fernen Bergen hinzuträumen. Die Wildpflanzen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Blüten, Fotografie, Spaziergang, Wege
21 Kommentare
Wilde Iris und eine Zeichnung von Magda
Heute machte ich einen weiten Spaziergang durch den glänzenden Frühlingstag. Hinauf und hinab in eine Schlucht, die von einer Zypressenwand stets in feuchtem Schatten gehalten wird. Auf dem Pfad blühte wilde Iris – nicht eine, nicht zwei, sondern ganze Clans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Beule, Fotos, gemeinsames Zeichnen, Kohlezeichnung, Magda, Portrait, Schlaf, Schlucht, Spaziergang, wilde Iris, Zypressen
24 Kommentare
Montags ist Fototermin: Auf in den Kampf!
Als ich heute wohlgemut meinen Spaziergang mit Tito durch die Schlucht und hinüber auf die andere Seite machte, sah ich einen großen Hund die Straße heraufkommen. Ich fürchte große Hunde nicht für mich, wohl aber für Tito, da er schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit David und Goliath, Fotografie, Hunde, Kampf, Mani, Spaziergang
16 Kommentare
Mit Eleni im Kerameiko (Text-Bild-Collage)
Wir hatten uns heute am antiken Friedhof Kerameiko verabredet, einem Ort, den wir beide sehr lieben. Sanft und harmonisch ist die Energie dort, fanden wir, als wir uns im Schatten eines riesigen Feigenbaums niederließen. Nur die unangenehm große schwere Kirche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Eleni Pagoni, Kerameiko, Polina Kasimati, Skizzen, Spaziergang, Text-Skizzen-Foto-Collagen, Texte
16 Kommentare
Montags ist Fototermin: Waldspaziergang mit Wollwanderfaden.
Im Kommentarstrang zu Ullis Rote-Faden-Idee schrieb ich heute mittag: „Ich geh jetzt mit Tito in den Syngrou, da gibts massig Bärlauch. Ob auch rote Wanderfäden? Ich werde aufpassen müssen!“ Ich passte auf. Und so entdeckte ich einen roten Wollwanderfaden auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Lesezeichen, roter faden, Schidkröte, Spaziergang, Ulli Gau und ich, Wald, Wolllwanderfaden
23 Kommentare