Tagebuch der Lustbarkeiten: Das Auto zur Werkstatt bringen

Wenn auf dem Display des Wagens hartnäckig ein Warnhinweis ! aufleuchtet, schaue auch ich mal ins Handbuch, um den Grund zu erfahren, und wenn ich als angegebenen Grund „niedriger Stand der Bremsflüssigkeit“ lese, bitte ich bei nächster Gelegenheit den Tankstellenwart nachzuschauen – was er auch tut. Er findet den Stand tatsächlich niedrig, füllt etwas Flüssigkeit nach und rät, eine Werkstatt aufzusuchen, falls die Anzeige nicht erlischt.

Sie erlischt nicht. Also rufe ich heute in der Früh bei der Werkstatt an, die mir sogleich einen Termin auch für den längst fälligen Service gibt. Hurra! Denn am Montag brauche ich ein fahrtüchtiges Auto, um nach Athen zu fahren.

Ist die Wahrnehmung eines solchen Termins nun aber eine Lustbarkeit?  Es kommt drauf an. Erstens, ob man ihn allein erledigen muss oder ob man einen liebenswerten Begleiter hat (habe ich), zweitens, wie lange das Warten dauert (4 Stunden, da noch jemand vorher dran kommt) und was man in der Wartezeit tun kann (einen langen Spaziergang zum Meer und entlang der Küste machen, in einem Cafe mit Blick auf den Segelhafen gemütlich frühstücken, nach einem weiteren Bummel in einem anderen Cafe mit Blick auf den fast leeren Handels- und Fischereihafen noch einen Orangensaft trinken, sich die ganze Zeit interessant unterhalten, sofern man nicht die Füße ins Meer steckt oder an der Flussmündung dem Froschgesang zuhört … und schließlich mit dem Taxi zurück zur Werkstatt fahren).  Wenn dann die nötigen Wartearbeiten erledigt, der Schaden gering, die ausgetauschten Teile besichtigt und die Rechnung bezahlt ist und man im Gefühl der erneuerten Sicherheit ins Auto steigen kann …. dann ist das Ganze sehr wohl als Lustbarkeit zu bezeichnen, finde ich.

Hier ein paar der Stationen unseres langen Spaziergangs:

Mündung des Nedonas, mit Froschgesang. Leider führt der Fluss sehr kaum Wasser:

Blick vom Cafe auf den Yachthafen:

Aufgebocktes Boot …

und noch welche, weil ich sie so gern mag.

Blick vom  Cafe auf den Fischereihafen

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Das Auto zur Werkstatt bringen

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Diese langen Wartezeiten waren in diesem Falle für Dich. Gerda. wie ein „Geschenk des Himmels“.☺️♥️

    Like

  2. Aber da gehört schon die passende Persönlichkeit dazu, einen Werkstattbesuch in ein Lustbarkeit umzuwandeln. 🙂

    Like

  3. wildgans schreibt:

    Leider führt der Fluss sehr kaum Wasser. Sehr kaum, ach, ich verstehe. Sehr erschreckend, oder?
    Grandiose Landschaft dort!

    Like

  4. kopfundgestalt schreibt:

    Beginnend mit März haben die ⁵ keine Sicherheit gebracht. Gleich war etwas neues kaputt.
    Nun ist das Auto nur mittelalt , aber die an kaum einer hand abzuzählenden besuche verderben die lustbarkeit – ich traue mich nicht 300 km zum keramikmarkt diessen zu fahren..

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Manche Autos sind eine Plage. Ich hatte vorher einen Fiat Stilo, der war ewig kaputt, und so entschloss ich mich, mich von ihm zu trennen. Der jetzige, ein Stilo Typo, genaut in der Türkei, macht mir keine Probleme.

      Gefällt 1 Person

  5. bonanzamargot schreibt:

    immer schön, wenn man eher lästige pflichten/aufgaben mit angenehmen unternehmungen verknüpfen kann.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..