Unterwegs nach Malta

Wir sind nach Stavropygio gefahren und werden hinüber nach Malta spazieren. Herangezoomt sieht Malta so aus:

Blick auf Malta (herangezoomt)

Die Schneeberge und das fantastische Wetter haben uns hier heraus gelockt.

Taygetos

Malta ist klein und kaum noch bewohnt, aber die alte Bausubstanz ist eindrucksvoll. Es gibt dort eine Ölmühle aus dem Jahr 1756, die sorgfältig renoviert wurde und wieder arbeitet. Auch einige Wohnhäuser und Kirchen wurden repariert und neu verputzt. Doch leider scheint der Verfall auch dieses schönen Dorfes unaufhaltsam zu sein.

Wir blicken hinüber nach Stavropygio, wo wir unseren Spaziergang begannen. In der Ferne ist das Häusermeer von Kalamata zu erahnen.

Blick auf Stavropygio

Und dann sind wir wieder in Stavropygio. Ein letzter Blick aufs Kirchturmdach — und schon geht es zurück, hinunter ans Meer und heim.

Von Stavropygio habe ich schon öfter erzählt, denn dort liegt die Ölmühle, in der wir unsere Oliven pressen lassen (hier und hier).

Stavropygio im Dezember

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Architektur, Ökonomie, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Unterwegs nach Malta

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Eine wunderschöne Fahrt!

    Gefällt 1 Person

  2. Peter Klopp schreibt:

    Die herrlichen Eindrücke haben dich gleich inspiriert, sie auf einer Skizze festzuhalten. Noch viel Spaß! Peter

    Gefällt 1 Person

  3. Ein Traumfoto : Kirchleinturm und Rose mit knallblauem Himmel, liebe Gerda

    Gefällt 1 Person

  4. Susanne Haun schreibt:

    Eine schöne Zeit auf Malta, liebe Gerda.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..