Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (788)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.323)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.278)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Spirale
Fingerübung mit Schneckenhaus (tägliches Zeichnen und Überblenden)
Heute hat es nur zu kleinen, etwas zittrigen Fingerübungen gereicht. Denn statt zu zeichnen, war ich einkaufen (es regnete), und als es aufhörte zu regnen, ging ich stundenlang spazieren. Das Schneckenhaus nahm ich von einem gestrigen Spaziergang mit heim. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Kepler, Schneckenhaus, Spirale
10 Kommentare
22.2.2021 Montags ist Fototermin – auch für Will.i (und für Pflanzwas)
„Heute ist Fototermin, Will.i. Willst du vielleicht auch einen Beitrag leisten?“ Ich hatte Will.i erzählt, dass Almuth von Pflanzwas seine Experimente mit den Blütenblättern interessant findet und sich womöglich freuen würde, wenn sie noch mehr Fotos sehen könnte, und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Willi
Verschlagwortet mit Almuth, Blütenblätter, Fibunacci, Fotografie, Glasscheiben, Spirale, Willi, Wissenschaft, zählen
12 Kommentare
Kunst am Sonntag: Der Wunderblock und Hilma af Klint (Video)
Von all den vielen Büchern, die sich in unserem Haushalt angesammelt haben, verteilt auf viele viele Regale, suchte Will.i gestern eines heraus: den „Wunderblock – Eine Geschichte der modernen Seele“. Wie es dazu kam, beschreibe ich in meinem vorigen Eintrag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, ausstellungen, Kunst zum Sonntag, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Arte, Ausstellung, Guggenheim, Hilma af Klint, Kunst, New York, Rudolf Steiner, Schneckenhaus, Seelenforscher, Spirale, Symbol, Video, Wien, Wunderblock
20 Kommentare
Ping Pong 053
PING 052 ULLI AN GERDA → DIE NATUR SPIELT MIT … GERDA PONG 052 … VIELEN FORMEN, DOCH DIE SPIRALE IST IHR BESONDERER LIEBLING. PING 053 GERDA AN ULLI WENN ICH NUR WÜSSTE, OB … HIER GEHT ES … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Bleistift, Collage, Frage, Handzeichnungen, Kugelschreiber, Legebild, Natur als Künstlerin, Ping Pong, Spirale
12 Kommentare
Mit Kuli und Bleistift
Letzthin entdeckte ich zufällig beim Skizzieren der schwebenden Boote, wie verschieden sich Tintenstift und Bleistift beim Fotografieren verhalten. Der Tintenstift behält seine ursprüngliche Farbe (schwarz) weitgehend, der Bleistift aber nimmt je nach Beleuchtung auf dem Papier sehr verschiedene, weiche Farben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit blau, Bleistift, Experiment, Farbverstärkung, Kuli, Parkbank, Rad, Skizzenbuch, Skizzieren, Spirale
21 Kommentare
Wenn Zwerge reisen (Bleistiftzeichnung)
– Heute gibt es etliches Spiraliges: Eine hohe Zinnvase aus Portugal, deren Form und Henkel eher griechisch wirken mit dem schneckenförmigen Abschluss der Griffe; die Auflage eines Blumenständers aus Rohrgeflecht, spiralisch geformt; Zapfen, Muscheln, ein Segelboot und einen Zwerg. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, digtale Varianten, Geflecht, Muscheln, Pinienzapfen, Portugal, Segelboot, Spirale, Zinnvase, Zwerg
20 Kommentare
Der Krokodilgeist als Erschaffer (Bleistiftzeichnung)
Noch einmal habe ich meine nun schon bekannten Modelle aufmarschieren lassen: das merkwürdig geformte Stück Holz, das vertrocknete Blatt eines Feigenkaktus, das ägyptische Alabasterschiff für den Totentransport, Knoblauchdolde, Muscheln und ein Schneckenhaus mit schöner Spirale. Auch habe ich inzwischen nachgelesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ägypten, Bleistiftzeichnung, Erschaffer, Krokodil, Kultgegenstände, Muscheln, Naturmaterialien, Schnecke, Sobek, Spirale, Totenschiff, Zeichner
15 Kommentare
Spiraliges (Kohlezeichnung)
Organisches zeichnete ich gestern, eingekastelt, verschachtelt. Heute wurde es spiralig. Und Verehrer fanden sich auch. Zuerst war es nur ein Pfeifenkopf, der der Spiraligen seine Reverenz erwies. Dann wurde der Pfeifenkopf zu einem gewichtigen Herrn. Ein weibliches Pendant wuchs gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Kohlezeichnung, Organisches, Spirale
13 Kommentare
Griechische Kunst zum Sonntag : Kykladenmuseum
Wer nach Athen kommt, sollte das Goulandri Museum für kykladische Kunst nicht versäumen. Es geht, wie die meisten griechischen Kulturinstitutionen, auf eine private Stiftung zurück, in diesem Fall von Nicholas und Dolly Goulandri, Mitglieder einer weitverzweigten Reederfamilie von der Kykladeninsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, events, Kunst, Kunst zum Sonntag, Malerei
Verschlagwortet mit Athen, Ausstellung, farbig, Goulandri Museum, Griechenland, Idol, Jugendliche, Kinder, Kykladen, kykladische Kunst, Mario Merz, Marmor, Portrait, Schneckenhaus, Spirale, Statuette, weiß
13 Kommentare