Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.877)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (144)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.212)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (277)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (646)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (12)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Segelboot
Wenn du glaubst, es geht nix mehr …
Wenn du glaubst, es geht nix mehr kommt ein Segelboot daher Nimm eine bemalte Leinwand, die dir nicht mehr gefällt, und überpinsele sie mit weißem Kleister. Dann nimm einen alten Schmöker, reiße schön verfärbte Seiten heraus und klebe sie auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Vom Meere
Verschlagwortet mit Buchseiten, John Updike, Kleben, Malen, Segelboot
46 Kommentare
Aufräumen um wegzuwerfen (3): Nichts geht verloren …
Die große Aufräumerei geht ungebrochen weiter. Seit ich, angeregt von Susanne Berkenkopfs Montags-Motto, den Entschluss fasste, jeden Tag mindestens zwei Säcke mit Unnötigem „vor die Tür zu stellen “ – nun nicht wirklich vor die Tür …. – , habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Spuren, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Aufräumen, Austausch Ulli Gau und ich, Bauwerk, des Lebens Leib, Eule, Fotografie, Insekten, nichts geht verloren, Pingpong, Segelboot, wegwerfen
12 Kommentare
Noch mehr Meer (Fotografie, morgens)
Heiß ist es. Die Wolken, die sich nachmittags am Himmel zeigten, haben sich wieder aufgelöst. Die Wettervorschau zeigt mir, dass es vorerst die letzten Wolken waren. Weitere sind in den nächsten 14 Tagen nicht zu erwarten. Danach werde ich wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit blau, Fotografie, Hitze, Lichtkringel, Meer, Segelboot, wolkenlos
15 Kommentare
Mit der Sanduhr
Drei runde Objekte unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichem Verfallsdatum wollte ich heute zeichnen: eine frische Tomate, eine Seeigel-Schale und einen Glasstein, wie er vom Meer geformt wird. Die legte ich auf meine spiegelnde Glasplatte vor dem Gong, stellte das Bötchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Eule, Glasstein, Glück, Gong, ΕΥΤΥΧΙΑ, Kerze, omate, Sanduhr, Schatten, Seeigel, Segelboot, Spiegelung
5 Kommentare
Wenn Zwerge reisen (Bleistiftzeichnung)
– Heute gibt es etliches Spiraliges: Eine hohe Zinnvase aus Portugal, deren Form und Henkel eher griechisch wirken mit dem schneckenförmigen Abschluss der Griffe; die Auflage eines Blumenständers aus Rohrgeflecht, spiralisch geformt; Zapfen, Muscheln, ein Segelboot und einen Zwerg. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, digtale Varianten, Geflecht, Muscheln, Pinienzapfen, Portugal, Segelboot, Spirale, Zinnvase, Zwerg
20 Kommentare
Rückblende Malerei: Ausfahrt der Segelboote
Dieses Bild soll mein letzter Beitrag für Ullis Blogparade „Boote“ sein. Ich malte es 2008 mit Akryllpigmenten und Kleister auf Leinwand, 50×60 cm. Zugleich möchte ich mich hiermit für ein paar Tage abmelden, da ich verreise. Ab 2. Mai bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryll, Blogparade, Boote, Leinwand, Pause, Segelboot, Ulli Gau
32 Kommentare
Ein Schwan aus Filz (Bleistiftzeichnung)
Pablo Neruda, Der große Gesang (Canto general) Mit einmal bin ich es müde, ein Mensch zu sein. Mit einmal trete ich ein in Schneidereien und Kinos, undurchdringlich und welk wie ein Schwan aus Filz, treibe ich hin auf einem Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Tiere, Träumen, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Afrika, Bleistiftzeichnung, elektronische Bearbeitung, Jugendliche, Kunstobjekte, mexikanische Katze, Schiffsglocke, Schwan aus Filz, Segelboot, Skulptur, Stillleben
8 Kommentare
Abschied
Mal wieder muss ich mich von der Mani und dem Meer, dem Garten und dem Atelier verabschieden. Was nehme ich mit? Unter dem matt durchscheinenden Japanpapier schimmern Erinnerungen an drei unvergleichlich schöne Frühlings-Wochen. Die mich allzeit begleitende Form des Segelboots … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Leben, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abschied, Athen, Documenta, Erinnerungen, Japanpapier, Mani, Segelboot
13 Kommentare