-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: wegwerfen
Dora zum NeuntenElften: Ent-Sorgen
Heute, als ich zum Morgenbummel aufbreche, kommt Dora mit einer Plastiktüte hinterhergerannt. Verwundert bleibe ich stehen. Was hat sie vor? Sie hüpft ins Gestrüpp am Wegrand und zerrt eine leere Plastikflasche hervor, stopft sie in die Tüte. Dann schnappt sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit 9/11, aufsammeln, Dora, entsorgen, Fotocollage, Müll, schrumpfen, Vergessen, wachsen, wegwerfen
17 Kommentare
Dora zum SechzehntenZweiten: Geschmacksfragen
Ich habe einen Stapel großer grauer Pappen hervorgezogen, auf denen ich vor vielen Jahren Farbstudien mit Pigmenten und Kleister gemacht habe. Als ich gerade dabei bin, die Portraitskizzen von den anderen zu trennen, guckt Dora zur Atelierstür herein und fragt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit .Malerei, behalten, Dora, Farbskizzen, Geschmack, Malpappen, Portraits, verschenken, wegwerfen
17 Kommentare
7.2.2021 Will.i und die Revision (Kunst am Sonntag)
Draußen ist indifferentes Wetter – nicht gut, nicht schlecht, nicht hell, nicht dunkel. Will.i langweilt sich. Er ist jetzt 28 Tage alt, immer noch ein Kind, aber nicht mehr so spontan wie am Anfang. Schlägt man ihm was vor, mault … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit abstrakt, Atelier, Deckfarben, Experimente, farbenfroh, Portraits, Revision, Stillleben, wegwerfen, Will.i
28 Kommentare
Aufräumen um wegzuwerfen (3): Nichts geht verloren …
Die große Aufräumerei geht ungebrochen weiter. Seit ich, angeregt von Susanne Berkenkopfs Montags-Motto, den Entschluss fasste, jeden Tag mindestens zwei Säcke mit Unnötigem „vor die Tür zu stellen “ – nun nicht wirklich vor die Tür …. – , habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Spuren, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Aufräumen, Austausch Ulli Gau und ich, Bauwerk, des Lebens Leib, Eule, Fotografie, Insekten, nichts geht verloren, Pingpong, Segelboot, wegwerfen
12 Kommentare
Aufräumen um wegzuwerfen 2: Kleine Bühne – große Bühne (Legebilder)
Das „Aufräumen um wegzuwerfen“ macht Fortschritte. Heute verschwand der Inhalt von zwei großen Plastiksäcken im Recycling-Müll. Bücher und Papiere, darunter auch das ausgedruckte 700-Seiten-Manuskript meines Romanentwurfs „Schwanenwege“ sowie die Schreiben an und Absagen von Verlagen. Beim Aufräumen fiel mir auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit Aufräumen, Bühne, Drama, kleine Leute, Legebild, Manuskript, Passepartout, Theater, wegwerfen
25 Kommentare
Aufräumen, um wegzuwerfen. Erste Erfahrungen
Heute habe ich mich ans Werk gemacht. Unbrauchbares soll aus der Wohnung verschwinden. Ich will diese alten Energien nicht mehr um mich haben. Ich brauche Leere – sagte ich mir. Lass nur das übrig, was du im täglichen Gebrauch hast, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Geschichte, Leben, Materialien, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Aufräumen, Erinnerung, Linolschnitt, wegwerfen
16 Kommentare
PING PONG 063
PING 063 ULLI AN GERDA → VERGANGENES VERGILBT, ZUKÜNFTIGES LIEGT IM NEBEL, GEGENWÄRTIGES … PONG 063 GERDA AN ULLI →… ZEIGT KLARE FARBEN UND KONTUREN. PING 064 GERDA AN ULLI → WAS SOLL ICH BEWAHREN, WAS WEGWERFEN, WENN …. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Austausch Ulli und ich, Auswahl, bewahren, Farben, Gegenwart, Gemälde, Konturen, Leinwand, Pigmente, Ping Pong, wegwerfen
18 Kommentare