-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.531)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.271)
- Legearbeiten (851)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.178)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.490)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Revision
7.2.2021 Will.i und die Revision (Kunst am Sonntag)
Draußen ist indifferentes Wetter – nicht gut, nicht schlecht, nicht hell, nicht dunkel. Will.i langweilt sich. Er ist jetzt 28 Tage alt, immer noch ein Kind, aber nicht mehr so spontan wie am Anfang. Schlägt man ihm was vor, mault … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit abstrakt, Atelier, Deckfarben, Experimente, farbenfroh, Portraits, Revision, Stillleben, wegwerfen, Will.i
28 Kommentare
Januar bis Mai 2020: Überblick (1) Zeichnen vor der Natur, nach Fotos und Kopieren
Vor einem Jahr nahm ich mir vor, meine künstlerischen Bemühungen in Quartals- Übersichten festzuhalten. Am 9. und 10. August 2019 machte ich dann tatsächlich „eine Auflistung dessen, was ich im ersten Quartal meines zwölften Lebensjahrsiebts – also seit meinem 77. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akribie, Überblick, Januar bis Mai, Kopieren, Lebensjahr, nach Fotos zeichnen, Revision, vor der Natur zeichnen, Zeichnen
33 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 5: Allerlei Experimente
Die letzte Etappe der Revision: Auch in diesem Zeitraum habe ich eine Menge gestalterischer Möglichkeiten ausprobiert – manche zum ersten Mal, manche in Weiterführung früherer Experimente. Was ich hier zeigen kann, ist nur eine kleine Auswahl, die aber doch wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Legearbeiten, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blindzeichnen, digital zerschneiden und montieren, Durchschläge, Experimente, Fotocollage, Galerien, mehrfarbig zeichnen, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
21 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 4: Natur (2) (Bäume, Blumen)
Natur (2). Die Klassiker der Zeichnung sind Menschen, Stillleben …. und die großen B: Bäume, Blumen NATUR 2a Natürlich habe ich wieder eine große Zahl Baumstudien gemacht: flüchtige, akribische, atmosphärische, Olivenbäume, Waldbäume. Auch eine Zeder und eine Tamariske sind darunter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Insekten nach Fotos, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bäume, Bearbeitungen, Blumen, Natur, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
25 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 3: Natur (1). Faszination Insekten
Natur (1): Insekten Ihr erinnert euch: Gerhards spektakuläre Insektenfotos, dazu auch die schönen Fotos von Almuth und Puzzleblume hatten mich gepackt. Ich versuchte, einige besser zu verstehen und nachzuzeichnen. Dadurch kam ich auf den Geschmack, nach Fotos zu zeichnen, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Insekten nach Fotos, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit August-September, Fotocollage, Insekten, Revision, Zeichnen nach der Natur, Zeichnen nach Fotos, Zeichnung
11 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 2: „Mensch und Umwelt“ (2)
Hier nun die zweite Gruppe von Zeichnungen zum Thema „Mensch und Umwelt“. 1 Menschen beim Essen, Trinken, Spielen, Verhandeln, Zeichnen… Unterschieden habe ich nach der Art des Zeichnens: „vor Ort“ und „nach eigenem Fot0“. In der ersten Galerie einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Dingwelt, Experimente, Mensch und Umwelt, Menschenszenen, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
8 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 1: Mensch und Umwelt: (1)Hand und Fuß
Mein Blog ist mein künstlerisches Tagebuch. Im Mai beschloss ich, mir an jedem Quartalsende Rechenschaft darüber abzulegen, was ich getan habe und wohin die Reise gehen will. Zwangsläufig kommt da viel zusammen. Es ist für mich eine Heidenarbeit, die ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit 2. Quartal, Fuß, Hand, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
14 Kommentare