-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.537)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (389)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.274)
- Legearbeiten (856)
- Malerei (535)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.182)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.495)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (66)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Mensch und Umwelt
Montag ist Fototermin: Farbharmonie
Spannende Farbspiele, manchmal bewusst fotografiert, oft erst entdeckt, wenn man das Foto betrachtet – sicher kennst du das. Da fragt man dann nicht nach den Gegenständen, sondern lässt sich von den Farbharmonien oder Dissonanzen überraschen. In der Natur scheinen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Kunst, Leben, Methode, Natur, Technik
Verschlagwortet mit Farbe, Fototermin, Harmonie, Mensch und Umwelt, Natur, Technik
10 Kommentare
Skizzen von unterwegs (tägliches Zeichnen)
Den schönen Monat September möchte ich mit ein paar Skizzen einläuten. Nichts besonderes freilich, sondern eben das, was mir nebenher zu kritzeln möglich war. Es ist hier immer noch sehr heiß, und dem Tatendrang sind enge Grenzen gesetzt. Bis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Mensch und Umwelt, Skizzzieren, Taverne
12 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 2: „Mensch und Umwelt“ (2)
Hier nun die zweite Gruppe von Zeichnungen zum Thema „Mensch und Umwelt“. 1 Menschen beim Essen, Trinken, Spielen, Verhandeln, Zeichnen… Unterschieden habe ich nach der Art des Zeichnens: „vor Ort“ und „nach eigenem Fot0“. In der ersten Galerie einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Dingwelt, Experimente, Mensch und Umwelt, Menschenszenen, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
8 Kommentare
Serie „Mensch und Umwelt“. Idylle in der Taverne am Meer (Skizze, Bearbeitungen)
Wie du vielleicht verfolgt hast, bemühe ich mich, mein aktuelles Thema „Mensch und Umfeld“ ästhetisch-theoretisch und zeichnerisch-praktisch zu klären. Wie kommen Mensch und Umwelt in einem Bild zusammen? Im Kommentar zu Ule Rolffs letztem Eintrag „Museum mit Menschen“ schrieb ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bild-Varianten, Idyllle, Kunsttheorie, Mensch und Umwelt, Skizze
20 Kommentare
Nachts, bei Kunstlicht von oben. („Mit Flaschen, Gläsern etc“, Zeichnung, Serie „Mensch und Umwelt“)
Nachts lässt es sich am besten auf unserer Turmterrasse leben. Licht bekommen wir von einer Lampe, die wir schräg über uns aufhängen, denn wenn sie auf dem Tisch steht, kommen zu viele Nachtfalter und umflattern uns. Gestern hatte ich Lust, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Kunstlicht, Mensch und Umwelt, Nacht, scharfe Kontraste, Schatten, Zeichnung
11 Kommentare
Einer sieht fern und lernt italienisch (Skizze)
Unsicher das Licht, flackernd. Das Gesicht dunkel, die Gesichtszüge kaum zu erkennen. Nur das weiße Haar, der weiße Bart heben den Kopf von der Umgebung ab. Ich versuche dennoch, während ich mir mit Kopfhörern Vorträge aus dem Internet anhöre und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Politik, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Fernsehen, flackerndes Licht, Italienich lernen, Mensch und Umwelt, politisch bilden, Skizzieren
13 Kommentare
Waldtheater (Serie „Mensch und Umwelt“)
Spät-nachmittaglicher Hunde-Spaziergang im Stadtwald. Die Tage sind lang. Es bleibt lange hell, daher auch heiß. Eine längere Pause würde uns beiden gut tun. Also steuerte ich das Waldtheater an, auf dessen Stufen ich mich ausruhen würde. Ich hoffte auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bhne, Mensch und Umwelt, Schauspieler, Skizzieren, Spätnachmittag, Stadtwald, Theater, Zeichnung
27 Kommentare
Skizze: „Sportliche Ertüchtigung“ (neue Reihe: Mensch und Umwelt).
Seit ich ständig meinen Skizzenblock mit mir herumtrage und zeichne, was ich vor mir sehe, beginnt sich ein neuer Schwerpunkt zu entwickeln: Menschen und ihre Beziehung zur Umwelt. Das fiel mir heute auf, als ich bei meinem spätnachmittaglichen Hundespaziergang zielstrebig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Mensch und Umwelt, Serie, Sportfeld, Stadtwald Syngrou, Zeichnung
22 Kommentare