-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Harmonie
Welttheater: 4. Akt, 14. Szene: Feuer
Was zuletzt geschah: Danai beruhigt den noch kindlichen Hawi hinsichtlich der „Geister“. Jedes Element für sich allein sei zerstörerisch. Die Spirits, erklärt sie, sorgen dafür, dass alle Elemente zusammenwirken und sich gegenseitig begrenzen, wodurch Leben möglich wird. Feuer allein versengt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Erziehung, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Abud, Danai, Elemente, Feuer, Harmonie, Hawi, Legebild-Malerei-Foto-Collagen, Welttheater, Wut, Zerstörung der Erde
14 Kommentare
Welttheater: Zweite Zwischenbilanz (12.-23. Januar 2023)
Die erste Zwischenbilanz schrieb ich am 12. Januar. Dort findest du auch ein Personenverzeichnis und eine Revue, „wie alles begann“: Die „blinde Poetin“ (Domna) wurde Ende 2022 zur wichtigsten Repräsentantin des Jahres 2023 gewählt. Sie ist also der spiritus rector … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Dichtung, Erziehung, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Angst, Diebstahl, Einbruch, Geben-Nehmen, Harmonie, Horten, Legebild-Foto-Malerei-Collagen, Naturgesetz, Nemesis, Profit, Welttheater, Zwischenbilanz
4 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 9. Szene: Wald 1 (Danai, Clara, Lu, Domna, Blume)
Was zuletzt geschah: Tschinn der Macher hat seine dritte Investitionsidee für die Bucht vorgetragen – eine Hotelanlage, zu der nur Reiche Zugang haben. Wir verlassen ihn nun und kehren in den Wald zurück. Die Gesellschaft (Danai, Domna, Clara, Jenny, Trud, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Welttheater
Verschlagwortet mit Clara, Danai, Domna, Goethe, Harmonie, Legebild-Foto-Collagen, Lu, Welttheater
7 Kommentare
Die Kraft der Grenzen: Über harmonische Proportionen in der Natur und Menschenwelt.
„Die Kraft der Grenzen“ des Architekten György Doczi ist ein durch und durch schönes Buch. Ich besitze es seit langem, hole es ab und zu aus dem Regal hervor, um es zu betrachten. Mein Exemplar gehört zur 4. Auflage, verlegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Kunst, Leben, Natur, Philosophie, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Die Kraft der Grenzen, Goldener Schnitt, György Doczi, Harmonie
5 Kommentare
Montag ist Fototermin: Farbharmonie
Spannende Farbspiele, manchmal bewusst fotografiert, oft erst entdeckt, wenn man das Foto betrachtet – sicher kennst du das. Da fragt man dann nicht nach den Gegenständen, sondern lässt sich von den Farbharmonien oder Dissonanzen überraschen. In der Natur scheinen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Kunst, Leben, Methode, Natur, Technik
Verschlagwortet mit Farbe, Fototermin, Harmonie, Mensch und Umwelt, Natur, Technik
10 Kommentare
Harmonie der Gegensätze
Einen herrlichen Spaziergang im Stadtwald machte ich heute mit einer Freundin. Sie ist dunkel, ich hell, sie noch jung, ich schon alt, sie Griechin, ich Deutsche. Wir umarmten uns lange, weinten auch ein bisschen zusammen. Hatten uns lange nicht gesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Einheit der Gegensätze, Eukalyptus, Fotografie, Harmonie, Pinie, Spaziergang, Stadtwald, Zyklamen
25 Kommentare
XXI Die Welt (Die Vollkommenheit): Raffaels Todestag und Collagen mit der Sixtinischen Madonna
Die letzte Karte der großen Arkana ist erreicht: XXI Die Welt (Das Universum, die Vollkommenheit). Sie ist nicht nur die letzte Karte, sondern signalisiert die Vollendung des Wegs: die Widersprüche des Lebens, das ewige Hin und Her und Auf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Krieg, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Bild-Collagen, Die Welt, Foto-Bild-Collage, Gemälde, Harmonie, Kosmos, Raffael, Sixtinische Madonna, Tarot, Todestag, Universum, Vollendung, Vollkommenheit
17 Kommentare
ΧΙV Mäßigkeit (Legebild-Collagen)
Nach der Gehängten- und der Todeskarte endlich: Seelenruhe und Harmonie. Mäßigkeit, Templanza – das heißt Ausgleich der Gegensätze, friedliches Beisammensein. Da schreit nicht der eine Hü und der andere Hott, sondern man einigt sich und sagt: Ich habe ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Abschied vom März, Ausgleich der Gegensätze, Die Mäßigkeit, Foto-Legebild-Collagen, Foto-Legebild-Druck-Collagen, Harmonie, Herzkraft, Maß, Mitte, Schmetterling, Tarot
30 Kommentare
Schneckenhäuser und andere Kleinstskulpturen der Natur (Bleistiftzeichung)
Das Zeichnen winziger Skulpturen, die einst von Lebewesen aus Kalk erschaffen wurden, ist für mich grad das Einzige, was ich selbst schaffen kann – und ich freue mich drüber. Ich genieße es und kann es wahrlich empfehlen jedem, der Harmonie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Skulptur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artefakte, Bleistiftzeichnung, Einfühlung, Gebilde, Harmonie, Kalk, Koralle, Schneckenhäuser, Tiere
33 Kommentare
Igor Maturaj und das Tempeltal von Agrigent, November 2011
Im November 2011 besuchte ich das Tal der Tempel von Agrigent im Süden Siziliens. Im Dialog mit Susanne Haun möchte ich einige meiner damals gemachten Fotos hier einstellen. Ich hatte das große Glück, dass ich die Tempelanlage just in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Vom Meere
Verschlagwortet mit 2011, Agrigent, Akragas, griechisch, Harmonie, Igor Maturaj, Landschaft, Polen, Sandstein, Sizilien, Skulpturen, Susanne Haun, Tempel, Wolken
47 Kommentare