Was zuletzt geschah: Danai beruhigt den noch kindlichen Hawi hinsichtlich der „Geister“. Jedes Element für sich allein sei zerstörerisch. Die Spirits, erklärt sie, sorgen dafür, dass alle Elemente zusammenwirken und sich gegenseitig begrenzen, wodurch Leben möglich wird.
Feuer allein versengt und verbrennt
Wasser allein überschwemmt und ertränkt
Licht allein blendet, erblindet
Luft allein stürmet und windet
Erde zerfällt zu Staub und Stein
Gemeinsam ist Leben, Tod ist allein.
Das eine des anderen Wesen begrenzt.
im gemeinsamen Spiele das Leben erglänzt.
Schau, wie schön das heilge Feuer brennt!
wie es leuchtet, wärmt und erquickt!
Wer die Gesetze der Natur gut kennt
wird durchs Feurige immer beglückt.
Wenn Fa das Feuer zu stark entfacht
dass es die Grenzen überschreitet
ruft Ho den Wa und dieser macht
dass sich das Feuer nicht ausbreitet.
So wie die kleinen Geister hier
im Geben und Nehmen das Leben erhalten
so sollen auch Menschen begrenzen die Gier
und gemeinsam das Schicksal der Erde gestalten.
Ein jeder hat Rechte, ein jeder darf leben
wie seine Sehnsucht es ihm bestimmt
doch niemals soll er sich überheben
indem er den anderen dieses Recht nimmt.
Hawi:
Bei uns im Dorfe war es so
drum waren alle Leute froh.
Ein jeder half dem andern aus
wenn einer bauen wollt ein Haus
und auch, wenn es ans Ernten ging
und auch wenn wer ein Wildschwein fing.
Doch dann sind Männer angekommen
die haben uns das Land genommen.
Das Feuer kam, es brannte loh!
und niemand in dem Dorf war froh.
Sie haben unser Haus verbrannt
und alle sind schnell weggerannt.
Ich musste durch das Feuer rennen
und mich von meiner Mutter trennen.
Weiß nicht, was mit ihr noch geschah.
ich war ja später nicht mehr da.
Ich fuhr dann mit dem Boot durchs Meer
und fürchtete mich wieder sehr.
Ich kam hier an und fand Abud
Er ist ein Freund, und er hat Mut.
Abud
Das stimmt, Hawi, ich habe Mut
doch noch viel größer ist die Wut
die in mir brennt wie eine Glut
und immer rächen will das Blut
der Meinen, die getötet worden.
Wer gab die Waffen diesen Horden?
Wer gab Befehl zu diesem Morden?
Wer hilft, dies Morden zu beenden?
Und wer straft die, die Frauen schänden?
Wer holt zurück aus ihren Händen
was sie geraubt und uns entrissen?
Wer appelliert an ihr Gewissen?
Du sprichst, Danai, von Harmonie!
Doch Harmonie, die gab es nie!
Noch keinem half das Weh und Klagen!
Ein jeder muss für sich erjagen
was er im Leben haben muss.
Das sag ich dir, und damit Schluss!
Danai:
Die Glut in dir, Abud, sie wird entfachen
noch größres Feuer, das noch größre Schrecken
der Erde bringen wird. Du musst bewachen
den Zorn in dir, du musst ihn gut verstecken!
Versöhne dich mit dem, was schon geschah!
Sonst bricht die Hölle los, sie ist schon nah.
Deutschland produziert Waffen…
LikeLike
Ja, leider, und nicht zu knapp. „Deutschland ist einer der größten Hersteller und Exporteure von Kleinwaffen. Zu den Herstellern gehören Heckler & Koch, Rheinmetall, Diehl, Walther und Sig Sauer. Allein das G3-Sturmgewehr von Heckler & Koch ist mit zehn Millionen Exemplaren in mindestens 80 Ländern der Welt im Umlauf.“ (https://www.tdh.de/index/) Terre des hommes verlinkt auch einen Bericht, was dieser Kleinwaffenexport für Kinder bedeutet. https://www.tdh.de/fileadmin/user_upload/inhalte/04_Was_wir_tun/Themen/Weitere_Themen/Kleinwaffen/Kleinwaffen_in_kleinen_Haenden_Brot_fuer_die_Welt_terre_des_hommes_Bits_FFINAL_12Juli21.pdf
LikeLike
Ja, leider, und nicht zu knapp.Terre des hommes schreibt: „Deutschland ist einer der größten Hersteller und Exporteure von Kleinwaffen. Zu den Herstellern gehören Heckler & Koch, Rheinmetall, Diehl, Walther und Sig Sauer. Allein das G3-Sturmgewehr von Heckler & Koch ist mit zehn Millionen Exemplaren in mindestens 80 Ländern der Welt im Umlauf.“ Eine Studie der Folgen insbesondere für Kinder ist dort auch verlinkt:
Klicke, um auf Kleinwaffen_in_kleinen_Haenden_Brot_fuer_die_Welt_terre_des_hommes_Bits_FFINAL_12Juli21.pdf zuzugreifen
LikeGefällt 1 Person
Ist ja noch krasser, als ich schon wusste!!!
LikeLike
Ja, leider ist es viel zu wenig bekannt. Kleinwaffen wüten besonders schlimm in den bürgerkriegsähnlichen Wirren in Afrika. Aber auch in den Großwaffensystemen steht Deutschland „gut“ da: 2022 genehmigte die Regierung Rüstungsexporte im Wert von 8,35 Milliarden Euro. Im Jahr zuvor waren es sogar 9,35 Milliarden Euro. Das sind die Bestergebnisse, die bisher erzielt wurden. „Zum Vergleich: In den 16 Regierungsjahren von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wurde die 6-Milliarden-Marke nur fünf Mal überschritten.“ (Quelle: ZDF).
Zu den Abnehmerländern zählen auch umstrittene Staaten, zB Algerien (2,0 Milliarden), das mit Marokko wegen der West-Sahara im Dauerkrieg befindlich ist. Der Witz ist, dass die alliierten Spanier Marokko unterstützen, um ihrerseits die Kontrolle über die West-Sahara zu behalten, während Algerien die Unabhängigkeitsbewegung der Frente Polisario unterstützt.
Nun, wen kümmerts, solange die Wirtschaft floriert?
„Insgesamt beschäftigt die Rüstungsindustrie nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) hierzulande rund 135.000 Menschen und erwirtschaftet pro Jahr direkt und indirekt etwa 30 Milliarden Euro Wertschöpfung.“
LikeLike
Schrecklich!!!
LikeLike
Danais dichterische Worte sind wieder wunderbar! Wie darin das Wesen der Elementarwesen geschildert wird…..Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich über deine Zustimmung, Gisela.
LikeLike
😊
LikeLike
Schrecklich, was die Afrikaner (und auch die Indianer) durch den „weißen Mann“ erleben mußten. Dieser tat aber auch viel Gutes.
LikeLike
Ich verstehe, was du ausdrücken möchtest, Gisela, aber mir ist das grad zu viel der Verallgemeinerung. Diese jungen Menschen haben ganz konkrete Erfahrungen gemacht, von Indianern ist nicht die Rede, und auch nicht davon, ob der „Weiße Mann“ grundsätzlich gut oder böse ist. Das Problem sind gerade solche Verallgemeinerungen.
LikeLike
Ja, Gerda, Du kannst es besser „auf den Punkt bringen“.
LikeLike
Das ist heute aber besonders inhaltsschwer!
LikeLike
Ja, Werner, so kommt es mir auch vor. Die angesprochenen Inhalte sind schwer, der Stil ist ja unverändert der gleiche. .
LikeGefällt 1 Person