Noch einmal das kleine zerklüftete Ebenbild der Weltkugel – der weibliche Zapfen der Zypresse – in meiner Hand. Diesmal habe ich langsamer gezeichnet.
Die drei vorigen zumVergleich:
Noch einmal das kleine zerklüftete Ebenbild der Weltkugel – der weibliche Zapfen der Zypresse – in meiner Hand. Diesmal habe ich langsamer gezeichnet.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Wunderschöne Zeichnungen: alle 4 !
LikeGefällt 2 Personen
Volle Zustimmung!
LikeLike
😊
LikeLike
🌻
LikeLike
Großartig, wie du immer wieder auch zum Zeichenstift greifst und locker nicht locker lässt! 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, Petra. Ich hatte es jetzt eine Weile schleifen lassen und bin froh, nun wieder angefangen zu haben, täglich zu zeichnen. Es ist so wohltuend, es verbindet mich mit dem, was ich zeichne, auf eine innerliche Art.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das kannte ich auch und verstehe ich auch gut. Ich habe gerne Leute portraitiert und überhaupt habe ich auch gerne Pflanzen, Tiere und Landschaften skizziert. Eine Art von Nachspüren, Kennenlernen von Wesentlichem. Bei den vielen Möglichkeiten der Darstellung ist eine Auswahl abernotwendig, finde ich. Da ist dann bei mir das Skizzieren bedauerlicherweise mit der Zeit für anderes ( abstraktere Malerei, Fotos, digitale Arbeiten,Videos, Bücher , Experimente etc ) auf der Strecke geblieben. Ich mag deine Skizzen immer wieder sehr!
LikeLike
Vielen Dank, Petra! Genauso ist es: alles hat seine Zeit! Ich habe am Anfang sehr viel gezeichnet, es war meine wichtigste künstlerische „Ausbildung“, dann aber zeichnete ich viele Jahre nur noch abstrakt bzw malte. Erst vor wenigen Jahren bin ich zum Zeichnen vor der Natur zurückgekehrt. Seither ist es mir wichtig geworden.
LikeGefällt 1 Person
Bewundernswert schöne Zeichnungen sind das wieder, liebe Gerda!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLike
Danke, ich freu mich!
LikeLike
Ich liebe, wie Du die Hände zeichnest 🥰
LikeLike
Ich freu mich, dass du sie magst! 🙂
LikeLike