-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Wut
Welttheater: 4. Akt, 14. Szene: Feuer
Was zuletzt geschah: Danai beruhigt den noch kindlichen Hawi hinsichtlich der „Geister“. Jedes Element für sich allein sei zerstörerisch. Die Spirits, erklärt sie, sorgen dafür, dass alle Elemente zusammenwirken und sich gegenseitig begrenzen, wodurch Leben möglich wird. Feuer allein versengt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Erziehung, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Abud, Danai, Elemente, Feuer, Harmonie, Hawi, Legebild-Malerei-Foto-Collagen, Welttheater, Wut, Zerstörung der Erde
14 Kommentare
Dora zum ZwölftenZweiten: Palme
Gestern war ich, wie ich schon berichtete, ziemlich wütend. Das hatte auf Dora eine bemerkenswerte Wirkung. Ich renne vom Auto Richtung Hafen. In mir grummeln wütende Gedanken. Dora sitzt wie gewöhnlich auf meiner Schulter. „Tolle Aufdrift?!“ ruft Dora plötzlich, hebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Philosophie, Psyche, Schrift, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit Foto-Legebild-Collage, Palme, Rindenmuster, Schwingungen, Seismograph, Wut
8 Kommentare
Erweiterung des Debattenraums: Wissenschaft versus Szientismus – und eine gehörige Portion Wut.
Ich bin heute mal wieder wütend. Sehr wütend. Unsere Regierung hat angekündigt, ab März peu a peu die Bewegungsfreiheit wieder herzustellen – der Maulkorb soll freilich bleiben (arme Kinder!). Und: den Ungeimpften wird auch in Zukunft der Zugang zu Innenräumen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Leben, Philosophie, Politik, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Entmündigung, Erweiterung des Debattenraums, Michael Esfeld, Szientismus, Totalitarismus, Wissenschaft, Wut
18 Kommentare
Wütend? Mach was draus! (Zum Tag der Frau)
Für den Anfang schon mal ganz gut, denke ich, als ich dieses zertrümmerte Glas im Gelände vor unserem Stadtwald liegen sehe. Besser, der Ziegelstein trifft ein ausrangiertes Fenster als einen Kopf. Oder gar den „alten Mann“ (Gott, Vater, Ehemann, Ex, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Feiern, Fotografie, Kunst, Natur, Psyche, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit alter Mann, Himmel, Leben, Mensch, Scherben, Spiegel, Tag der Frau, Wut
34 Kommentare
Rumpelstilzchen II
Ich habe jetzt keine Kraft für meinen täglichen Blog. Ich schäme mich für die deutschen Politiker und für ihren Oberfinanzbuchhalter. Fremdschämen, nennt man das. Heute also noch mal das „Rumpelstilzchen“, und noch mal die Frage meines Blogbeitrags unter diesem Namen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Katastrophe
Verschlagwortet mit Feuer, Gold, Lebendiges, Rumpelstilzchen, Stroh, Wut
3 Kommentare