Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.949)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (515)
- Architektur (219)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (278)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (216)
- events (327)
- Feiern (163)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.004)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (58)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (21)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.330)
- Legearbeiten (582)
- Malerei (413)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.591)
- Methode (341)
- Musik (44)
- Mythologie (328)
- Natur (1.244)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (136)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.096)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (23)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (15)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (481)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (660)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.079)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (395)
Schlagwort-Archive: Scherben
4.2.2021 La Mezquita de Cordoba – mit Will.i über Religion und Geschichte reden
Heute fiel mir ein Fotoband der Moschee von Cordoba in die Hände. Noch einmal reisen – dachte ich. „Was ist das?“ fragte Will.i neugierig. „Die Moschee von Cordoba“ , sagte ich. „Da war ich einmal“. Klang meine Stimme traurig? Vielleicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Autobiografisches, Collage, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Reisen, Spuren, Willi
Verschlagwortet mit Alberto Schommer, Die Moschee von Cordoba, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, La Busqueda, Religion, Scherben, Willi
11 Kommentare
Scherbenbilder (2): Schneidige Figuren im Shut-down
Die Scherben vom Scherbenhaufen sind nun meine neuen Schnipsel, bis ich auch sie ausgereizt habe. Gestern legte ich eine weihnachtliche Anmutung, heute geht es wieder prosaischer und, wie ich hoffe, auch vergnüglicher zu. Die Bilder sind jeweils aus denselben Scherben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Feiern, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Musik, Politik
Verschlagwortet mit Ausgangssperre, Flashmob, Kaninchen, Legebilder, Lockdown, Scherben, schneidig, Schutzmann, Sirtaki, tanzen
20 Kommentare
Brechung, Scherben, Glasbruch
Hitze und Lichtwellen brechen sich in Glas. Zeichnung mit Klebeband und Ölkreiden auf Papier, ganz und im Ausschnitt. Format ca 15x20cm. Dies erinnert mich an eine Foto-Serie, die ich vor ein paar Jahren machte und aus dem Archiv fischte. „Scherben“.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreiden, Brechung, Fotografie, Glas, Klebeband, Licht, Scherben, Zeichung
11 Kommentare
Wütend? Mach was draus! (Zum Tag der Frau)
Für den Anfang schon mal ganz gut, denke ich, als ich dieses zertrümmerte Glas im Gelände vor unserem Stadtwald liegen sehe. Besser, der Ziegelstein trifft ein ausrangiertes Fenster als einen Kopf. Oder gar den „alten Mann“ (Gott, Vater, Ehemann, Ex, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Feiern, Fotografie, Kunst, Natur, Psyche, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit alter Mann, Himmel, Leben, Mensch, Scherben, Spiegel, Tag der Frau, Wut
34 Kommentare
Luise, 4. Fortsetzung, inspiriert durch Juttas geschichtengenerator.
Stichwörter: Luise – Atelier – Nina – Theke 4. Fortsetzung (angeregt durch Jutta Reichelts geschichtengenerator in Aktion http://juttareichelt.com/tag/mein-geschichtengenerator/ ) Luise, 4. Fortsetzung Wahrscheinlich werde ich krank. Oder verrückt. Fieber habe ich, glaube ich, nicht, aber mein Kopf dröhnt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Flüchtlinge, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Psyche
Verschlagwortet mit Afrika, Atelier, Clown, Fasching, Frau, Geschichtengenerator, Gewalt, Kneipe, Krieg, Luise, Nina, Scherben, Spiegel
1 Kommentar
ein zerbrochener Spiegel
Spieglein Spieglein an der Wand – das war gestern. Heute ist es ein anderer Spiegel, der sich mir präsentierte. Ein Straßenspiegel, der aufgestellt wurde, um eine unübersichtliche Ecke einsehbar zu machen. Nun lag er zerbrochen am Boden, ein Gerippe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abbild, Glas, Griechenland, Müllabfuhr, Scherben, Spiegel, Straßenspiegel, Verfall
4 Kommentare