Schlagwort-Archive: Poseidon

abc-etüde: Museum – Impulswerkstatt: Meer

Von Poseidon, dem großen Gott, möchte ich singen dem Erderschütterer und Herrn über die Meere Gott der Tiefe, Zähmer der Pferde….. Bevor diese abc-Runde zu Ende geht, möchte ich erinnern an einen Besuch im Archäölogischen Museum, wo ich eine „Odysseen“ betitelte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Collage, Dichtung, Fotografie, griechische Helden, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Hybrides Allwetter-Amphibienfahrzeug „Hippokampos“ aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert.

Gestern war ich im Ärchäologischen Museum von Kalamata. Schön kühl war es da drinnen, und ich schaute mich entspannt um, mit der Frage, ob ich dort wohl zeichnen möchte. Das tat ich schließlich nicht. Aber ich machte ein paar Fotos. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Reisen, Skulptur, Tiere, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Odysseen – Nat.Arch.Museum und nun auch ich

Odysseen –  vorgestern im Archäologischen Nationalmuseum. Poseidon, Herr des Meeres, aufrecht und lächelnd, aber auch als dunkler Herrscher schaut er dich an. Mit ihm sind ein Jüngling auf einem Delphin und weibliche Meereswesen: zwei Töchter des Meeresgottes Triton und eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Krieg, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Poseidonisches

Das gestrige Bild zeigte die Wirkung des Seismos (Erdbeben). Ich habe es heute überarbeitet und es nun dem „Erderschütterer“ Poseidon gewidmet. Er ist ein älterer Bruder von Zeus, herrscht über die Meere und lässt, wenn er wütend ist, die Erde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Eule mit Weule

Liebe Blogger-FreundInnen, ich war ein paar Tage abgetaucht, verreist. Nicht im Bauch meines Wals, sondern in dem einer Fliegenden Katze bin ich zur Insel Hydra rübergejettet, bin tief in den Strom der Vergangenheit eingetaucht … Ich werde schon noch davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mythologie, Psyche, Reisen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Rom – diachronisch

Im sieben-hügeligen Rom bin ich gelandet. Der erste Tag bringt mich ins MAXXI  (Museum für die Kunst  XXI Jahrhunderts) – ich berichtete darüber. Kaum trete ich in den ersten Saal des MAXXI ein, stehe ich verblüfft vor Christian Morgensterns Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Leben, Reisen, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Bildergeschichte mit Titel: Die Geburt der Aphrodite

Ich habe die Schnipsel der Bildergeschichte o.T. noch einmal durcheinander geworfen und ein neues Bild gelegt. Diesmal gebe ich einen Titel, den du aber nicht beachten musst. Auch meine Assoziationen sind keinesfalls verbindlich. Also schau erst mal, bevor du weiterliest, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Nichts bleibt, wie es war

Panta rhei. Nichts bleibt, wie es war. So lautet das Motto dieses Blogs. In den Strom der Veränderung müssen auch meine Bilder eintauchen. Hier ein Bild, das ich vor ca 9 Jahren malte und „Poseidon“ nannte. Größe 100 x 60 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Katastrophe, Leben, Malerei, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Montags ist Fototermin: Akrokorinth und Die Kraniche des Ibykus

Wenn ihr von Athen Richtung Peloponnes fahrt, steigt nach etwa hundert Kilimetern der Kegelberg von Akrokorinth vor euch auf. Er springt so unterwartet aus der Ebene von Korinth empor, dass dem Piloten des Flugzeugs wohl angst und bange wurde und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Feiern, Flüchtlinge, Fotografie, griechische Helden, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Träumen, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Die Heimkehr des Odysseus V

Eilende Wolken! Segler der Lüfte! Wer mit euch wanderte, mit euch schiffte!* Die Sehnsucht nach dem Anderswo ist die nach Heimkehr. Im Leben ist diese Sehnsucht unstillbar. Odysseus, der heimkommt, wird erneut auf Reisen gehen. Homer erzählt uns dies nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, griechische Helden, Leben, Mythologie, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare