-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Zukunft
Dora zum SechzehntenSiebten: Wie geht es weiter.
„Du sitzt nur rum!“, beklagt sich Dora „Tu mal was!“ – „Es ist Sommer“, gebe ich zurück, als wäre das eine Erklärung für alles. – „Sommer ist noch eine ganze Weile!“ mault Dora. „Soll das jetzt immer so weitergehen?“ – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Brecht, Dichtung, Dora, Fotocollage, Gewissheit, Hölderlin, Hier und Jetzt, Jarmusch, Pläne, Zeit, Zukunft
15 Kommentare
Dora zum FünftenVierten: Kopfstehen
Ich sitze im Atelier und grüble über einem Bild. „Was ist denn das?“ wundert sich Dora. „Das Haus steht ja Kopf!“ – „Wie die Welt, Dora.“ – „Lass mich mal machen, Gerda, ich rücke sie grade!“ Ich lächle. „Dora, liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Boot, Dora, Hegel, Kopfstehen, Malerei-Legebild-Collage, Marx, Synthese, These-Antithese, Welt, Zukunft
1 Kommentar
VII Der Wagen (Legebild-Collagen)
Eine zwiespältige Tarot-Karte ist dieser „Wagen“, scheint mir: Alles deutet hin auf Aufbruch und neue Ufer, der Wagen steht bereit – aber er ist den an ihn gestellten Ansprüchen nicht gewachsen. Keine Pferde, sondern steinerne Sphinxen oder winzige Dackel ziehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Politik, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Arbeiterjugend, Aufbruch, BDM, FDJ, Fortschritt, Foto-Legebild-Collagen, Foto-Legebild-Druck-Collagen, Kommunisten, Magier, Medizinmann, Neue Zeit, NS-Jugend, SPD, Tarot, Wagen, Zukunft
24 Kommentare
Geschichte mit närrischem Ende (Hand-Collage)
In mir arbeiten die Bilder und Gedanken weiter. Ich möchte es nicht bei der letzten Bildform belassen, in der die Menschen wie aufgescheuchte Hühner in einem geschlossenen Geschichtsraum herumirren. Wenngleich ich damit ein vorherrschendes Lebensgefühl recht genau beschrieben habe, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Geschichte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artefakte, Ballast, Besucher der Galerie, Geschichte, Hände, homo faber, Hunde, Isis, Narr, Zukunft
34 Kommentare
Das Orakel, Teil 1
Ich lese dieser Tage wieder vermehrt Klagen, dass die Welt ein so unsicherer Ort sei. Morgen schon könne dies und das über uns hereinbrechen. Und jetzt erst, nach diesen US-Wahlen! Angst vor dem Verlust dessen, was man im Leben lieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Angst, Es war einmal, Kunst, Leben, Märchen, Orakel, Parabel, Psyche, Zukunft
17 Kommentare
Rom – diachronisch
Im sieben-hügeligen Rom bin ich gelandet. Der erste Tag bringt mich ins MAXXI (Museum für die Kunst XXI Jahrhunderts) – ich berichtete darüber. Kaum trete ich in den ersten Saal des MAXXI ein, stehe ich verblüfft vor Christian Morgensterns Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Leben, Reisen, Träumen
Verschlagwortet mit Antike, Campo de Fiori, Energy Forest, Hippodrom, Leben, Mensch, Morgenstern, Piazza Navone, Poseidon, Rom, Sou Fujimoto Architects, Stadt aus Elfenbein, Zukunft
19 Kommentare
Aus gegebenem Anlass II: der Kreis im Bildaufbau
Ach ja, der volle Mond! Gestern habe ich euch einen vorgespiegelt – indem ich eine Sonne zum Vollmond machte. Wie das? Ich entfärbte das Bild. Mehr war nicht nötig. Denn Vollmond und Sonne sind für uns Erdenbewohner gleich groß. Beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Auge, Bildaufbau, Gegenwart, Kreis, Sehgewohnheit, Sonne, Vollmond, Zukunft
6 Kommentare