-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Orakel
Das Orakel, Teil 1
Ich lese dieser Tage wieder vermehrt Klagen, dass die Welt ein so unsicherer Ort sei. Morgen schon könne dies und das über uns hereinbrechen. Und jetzt erst, nach diesen US-Wahlen! Angst vor dem Verlust dessen, was man im Leben lieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Angst, Es war einmal, Kunst, Leben, Märchen, Orakel, Parabel, Psyche, Zukunft
17 Kommentare
geschichtengenerator. Johns psychedelische Reise
Was macht eine Autorin, wenn sie nicht mehr weiter weiß? Sie hofft auf Einfälle ihrer LeserInnen. Und siehe da, Ulli eilte mit einer Geschichte zu Hilfe, die im fernen Tibet spielt: Ein gottesfürchtiger Einsiedler namens Milarepa umarmt die furchterregenden Dämonen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Mythologie, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Ödipus, Delphi, Geschichtengenerator, John, Laios, Luise, Maler, Orakel, psychedelische Reise, Sphinx, Theben
5 Kommentare
Madame hat eine Erleuchtung
So mancher geht auf dieser Erde herum und sucht nach dem Sinn des Lebens. Der eine schaut nach rechts, der andere nach links, der eine nach unten, der andere nach oben, manche befragen die alten Orakel, andere die Kristallkugel, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit Antwort, Frage aller Fragen, gehen, keep walking, Leben, Madame, müssen, Mensch, Morgenland, Orakel, Sinn des Lebens, Weiser
13 Kommentare
Samstag ist Märchenstunde
Das Orakel Es war einmal ein König, der hatte alles, was ein König so braucht, und sogar noch viel mehr. Er hatte ein Reich, eine Krone, ein ansehnliches Reittier, einen treuen Hund und eine schöne junge Frau. Eigentlich hätte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Märchen, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit alte Frau, Frage, Fragezeichen, König, Orakel, Pferd, Reich, Sibylle
9 Kommentare
Die Heimkehr des Odysseus V
Eilende Wolken! Segler der Lüfte! Wer mit euch wanderte, mit euch schiffte!* Die Sehnsucht nach dem Anderswo ist die nach Heimkehr. Im Leben ist diese Sehnsucht unstillbar. Odysseus, der heimkommt, wird erneut auf Reisen gehen. Homer erzählt uns dies nicht … Weiterlesen
Die Heimkehr des Odysseus III – Im Land der Dichtung und der Fantasie (Scheria)
„Um heimzukehren, so lehrt uns der weise Homer, musst du die Dimension wechseln“. Im Land der Phäaken bereitest du dich darauf vor. Denn Scheria ist das Land der Dichtung. Eine Zwischenwelt ist das Land der Dichtung. Es nimmt dich auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Methode, Mythologie
Verschlagwortet mit Archetypen, Atlantis, Ballon, Delphi, Dichter, Dichtung, Epos, Fantasie, Gastfreundschaft, Gesang, Gestalt, Held, Homer, Korfu, Leben, Meer, Mensch, Methode, Odysseus, Orakel, Phäaken, Poseidon, Schere, Scheria, Schiff, Segel, Tanz, Unbewusstes, Vögel
2 Kommentare
Engel und Drachen
Gibt es sie? Ja freilich! Die Geschichte ist voll von ihrem Wirken. In welche Weltgegend du auch schaust, du wirst auf Geschichten vom Drachen stoßen, und natürlich auch auf Geschichten vom Engel, der den Drachen tötet. Nicht immer ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie
Verschlagwortet mit Apoll, Böse, Delphi, Drache, Engel, Michael, Orakel, Pythia, Python, Satan
5 Kommentare
Das Orakel
Man nähere sich dem Orakel gut vorbereitet. Wie soll man seine Frage formulieren? Ist die Fragestellung verworren, wird auch die Antwort unklar sein. Ein Bittsteller aus Sparta wollte zum Beispiel wissen, was das Beste für den Menschen sei. Die Antwort: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die griechische Krise, Leben, Mythologie
Verschlagwortet mit Bittsteller, Brüssel, Delphi, Orakel
3 Kommentare