Schlagwort-Archive: Delphi

Heilgott Apoll und der Dreifuß

Zum Tempel des Epikurios Apollon von Bassae, in die Bergwelt Arkadiens, fuhren wir – drei Frauen – vorgestern. Ich wusste, was mich erwartete, und mein Herz war nicht fröhlich, sondern schwer. Denn der gewaltige sonnenhungrige Bau steckt seit 30 Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Therapie, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 22 Kommentare

geschichtengenerator. Johns psychedelische Reise

Was macht eine Autorin, wenn sie nicht mehr weiter weiß? Sie hofft auf Einfälle ihrer LeserInnen. Und siehe da, Ulli eilte mit einer Geschichte zu Hilfe, die im fernen Tibet spielt: Ein gottesfürchtiger Einsiedler namens Milarepa umarmt die furchterregenden Dämonen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Mythologie, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Fotografie und Magie – Delphi

Wenn die Mühen der Malerei überhand nehmen, flüchte ich mich gern in die Fotografie. Walter Benjamins Bedenken gegen die reproduzierbare Kunst in Ehren, aber das Foto hat unsere Welt schon lange erobert, und seit geraumer Zeit wurden auch Mittel entwickelt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Malerei, Methode, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Tempel – Schatzhaus – Grab

Tempel – Schatzhaus – Grab?  Es ist schwer zu entscheiden. Schatzhäuser, wie sie von den griechischen Städten in Delphi, Olympia und an anderen Kultstätten errichtet wurden, hatten die Form einfacher Tempel. Das Schatzhaus des Atreus ist in Wirklichkeit ein mykenisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, die griechische Krise, Kunst, Malerei | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Der Kater ist ein Magier

… oder etwa nicht? Auf Bällen balanzieren/Vögel domestizieren -Pappfigurinen beleben / so dass sie das Tanzbein heben – Schildkröte tanzt und Delphin / leichtes Kunststück für ihn! Nach seinem Takt und Peitschenknall / jongliert man auch den Nasenball. O werter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Leben, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Heimkehr des Odysseus III – Im Land der Dichtung und der Fantasie (Scheria)

„Um heimzukehren, so lehrt uns der weise Homer, musst du die Dimension wechseln“. Im  Land der Phäaken bereitest du dich darauf vor. Denn Scheria ist das Land der Dichtung. Eine Zwischenwelt ist das Land der Dichtung. Es nimmt dich auf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Methode, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Engel und Drachen

Gibt es sie? Ja freilich! Die Geschichte ist voll von ihrem Wirken. In welche Weltgegend du auch schaust, du wirst auf Geschichten vom Drachen stoßen, und natürlich auch auf Geschichten vom Engel, der den Drachen tötet. Nicht immer ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Das Orakel

Man nähere sich dem Orakel gut vorbereitet. Wie soll man seine Frage formulieren? Ist die Fragestellung verworren, wird auch die Antwort unklar sein. Ein Bittsteller aus Sparta wollte zum Beispiel wissen, was das Beste für den Menschen sei. Die Antwort: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die griechische Krise, Leben, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare