Schlagwort-Archive: Ökonomie

Montag ist Fototermin: Die achtziger Jahre in Griechenland.

Ich war gestern in einer Ausstellung im Gazi – das ist die alte Gasfabrik Athens, die zu einem weitläufigen Ausstellungsgelände umgestaltet wurde und jetzt Technopolis heißt. Das Thema – „die achtziger Jahre“ – hatte viele Athener jeden Alters angelockt. Viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, events, Fotografie, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Geht’s abwärts oder aufwärts ?

Ihr wisst, ich bin grad dabei, mich auf eine Reise zu Heraklit zu begeben, und damit ich nicht ganz dumm dastehe, bereite ich mich vor. Manches von dem, was er gesagt hat, ist ja bis auf uns gekommen. Das meiste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Fotografie, Leben, Methode, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Das griechische Drama: ein Jahr danach.

Im Juni letzten Jahres – ich hatte grad einen Monat Bloggerei hinter mir – setzte ich zwei Beiträge hierher, anhand derer ich meine Methode erläuterte. Der Volksgeist und der Ring der Herrschaft – eine unendliche Geschichte, Der Volksgeist und der Ring … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, events, Feiern, Katastrophe, Kunst, Leben, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Tempel – Schatzhaus – Grab

Tempel – Schatzhaus – Grab?  Es ist schwer zu entscheiden. Schatzhäuser, wie sie von den griechischen Städten in Delphi, Olympia und an anderen Kultstätten errichtet wurden, hatten die Form einfacher Tempel. Das Schatzhaus des Atreus ist in Wirklichkeit ein mykenisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, die griechische Krise, Kunst, Malerei | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare