Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.877)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (144)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.212)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (277)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (646)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (12)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Grab
Abschied vom Juni: Ein Grab für Tito
Den Januar verabschiedete ich mit Tito und die Blumen Den Februar verabschiedete ich mit Ein Filmabend mit Tito. Den März verabschiedete ich nicht, sondern zeigte meine Tarotkarten über den Tod und die Mäßigkeit. Den April verabschiedete ich nicht. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Brunis Schnipsel, Foto, Grab, Juli, Juni, Legebild, Tito
30 Kommentare
Montags ist Fototermin: 1. Kultur (Palast des Nestor, Minoisches Grab, Museum)
Zuerst die Kultur, dann die Natur! Gestern waren wir im „Palast des Nestor“. Wurde der Palast tatsächlich vom homerischen Helden, Nestor dem „Alten“, gebaut? Möglich ist es schon. Die Anlage stand auf einem Hügel einige Kilometer Entfernung vom Meer. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, griechische Helden, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bronzezeit, Grab, Hora, Messinien, minoisch, Museum, Palast des Nestor, Wandmalerei
9 Kommentare
Mittagsblumen
Du erinnerst dich vielleicht an das Boot Elizabeth, das ich an einem Tag wie diesem, vor fast genau einem Jahr, im Blog vorstellte? (hier) In diesem Jahr blühen die Mittagsblumen noch üppiger, bilden nicht nur Elizabeths Grabhügel, sondern überwuchern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit April, Boot, Elisabeth, Felsen, Fotografie, Grab, Meer, Mittagsblumen, Sonne, Vollmond
10 Kommentare
Rauhnächte: Hexlein
Da las ich bei manchem von euch, dass zwischen Weihnachten und den Heiligen drei Königen die germanischen Rauhtage über uns hereinbrechen. Offene Gräber, Gespenster und wilde Jagden. Und Hexen, natürlich. Nach all den frommen Gedanken und Wünschen der Weihnachtstage bricht … Weiterlesen
Samstag ist Märchenstunde: Aschenputtel
Eine Freundin schickte mir eine Liste mit Märchentiteln, die bisher allzu schlecht illustriert worden seien. Darunter war auch Aschenputtel, das mir Arabella (vergl. ihren Blog vom letzten Sonntag) in Erinnerung rief. Es ist ein langes, episodenreiches Märchen: Ein reicher Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Leben, Märchen, Psyche
Verschlagwortet mit Alter, Aschenputtel, Braut, Gold, Grab, gut, König. Himmel, Leben, Mensch, Mutter, Mutterinstinkt, Mutterliebe, Prinz, Ruckediku, Schwester, Stiefmutter, Stiefschwester, Taube
10 Kommentare
Tempel – Schatzhaus – Grab
Tempel – Schatzhaus – Grab? Es ist schwer zu entscheiden. Schatzhäuser, wie sie von den griechischen Städten in Delphi, Olympia und an anderen Kultstätten errichtet wurden, hatten die Form einfacher Tempel. Das Schatzhaus des Atreus ist in Wirklichkeit ein mykenisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, die griechische Krise, Kunst, Malerei
Verschlagwortet mit Aktien, Ökonomie, Börse, DAX, Delphi, Finanzsystem, Geld, Grab, ionische Säule, Kultstätte, Lehman Brothers, Marmor, Märkte, Olympia, Schatzhaus, Tempel
6 Kommentare