Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.888)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (153)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (942)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.227)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.199)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (461)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (19)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Vollmond
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (5). Das Kind im Baum
Aus einer Mappe mit alten, zum Zerreißen bestimmten Bildern zog ich gestern einen Baum, den ich vor sehr vielen Jahren mit Deckfarben gemalt hatte. Das Papier ist vergilbt und an den Kanten angebräunt. Manche von Ullis Schnipseln sind dunkel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Baum, Bild auslegen, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Gefährte, Landschaft, Legebild, Meer, Mondaufgang, Nacht, Schnipsel, Ulli Gau, Vollmond, Wasserglas
22 Kommentare
Tag-und-Nacht-Gleiche, dazu auch noch Vollmond …
Ein Tag der vollkommenen Harmonie. Tag und Nacht in der Balance. Ab jetzt bis zum 21. Juni wird der Tag mehr und mehr Zeit in die Waage legen, und die Nacht wird sich verkürzen. Besonders sanft ist in diesem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit Balance, Frühlingspunkt, Gleichgewicht, Leben, Legebild, Tag- und Nacht-Gleiche, Tod, Vollmond
22 Kommentare
Spaziergang und Schattentheater
Das Sonnenlicht ist, so scheint mir immer an Tagen nach Vollmond, von einer besonderen Süße. So als sei in das Gold des Tages das Silber der Nacht verwebt. Mild und besonders innig scheint mir dann die Welt unter dem Licht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Raffina, Schattentheater, Sonne, Spaziergang, Vollmond
22 Kommentare
Hab Acht auf die Gassen
Ja, es ist eine besondere Nacht. Ja, auch ich habe den Vollmond angeschaut, der diese dunkelste Nacht des Jahres in sein Licht taucht, so dass sie durchaus nicht dunkel ist. Nein, ich verschicke noch keine Weihnachtsgrüße. Das hat noch Zeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Umwelt
Verschlagwortet mit Bürgersteig, unterirdisch, Vollmond, Wesen
23 Kommentare
Johann Wolfgang zum Wiegenfest
Ja, ja, auch Goethe wurde einmal geboren, an einem Tag wie diesem, vor wievielen Jahren? Ich muss rechnen. 28. August 1749. Das macht zweihundertneunundsechzig (269) Jahre. O wei, so viele? Und seither wurde kein solches Genie mehr geboren? Armes Deutschland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, events, Feiern, Kunst, Philosophie, Schrift
Verschlagwortet mit 28. August, Argument, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Geduld, Goethe, Griechenland, Horoskop, Johann Wolfgang Goethe, Jungfrau, Jupiter, Kalamata, Licht, Skitzofrenis, Spraybild, Vollmond, Wandbild
20 Kommentare
Rückblende Malerei (2)
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit .Malerei, Akryllpigment, Hafenstadt, Kohle, Leinwand, Rückblende, Vollmond
20 Kommentare
Widderkopf No. 4, bei Vollmond
Heute hatte ich das Bedürfnis, den Widderkopf mit den Kräften kommunizieren zu lassen, die seine Form hervorgebracht haben. Technisch gesprochen geht es um die Integration von Umfeld und Objekt. Wir reißen die Objekte ja aus ihrem natürlichen Umfeld, wenn wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Filter, formbildende Kräfte, Fotoshop, Kohlezeichnung, Objekt, Umfeld, Vollmond, Widderkopf
19 Kommentare
Mittagsblumen
Du erinnerst dich vielleicht an das Boot Elizabeth, das ich an einem Tag wie diesem, vor fast genau einem Jahr, im Blog vorstellte? (hier) In diesem Jahr blühen die Mittagsblumen noch üppiger, bilden nicht nur Elizabeths Grabhügel, sondern überwuchern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit April, Boot, Elisabeth, Felsen, Fotografie, Grab, Meer, Mittagsblumen, Sonne, Vollmond
10 Kommentare
Kohlezeichnung und Blütentraum
Einen Monat ist es her, dass ich Landschaften mit Wasser und Booten zeichnete (hier) und (hier). Auch damals war Vollmond. Gestern packte es mich wieder. Eine neue Variante eines alten Themas ist dabei herausgekommen. Dabei befinde ich mich in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Blüten, Blütentraum, Boot, Fotografie, Garten, Kohlezeichnung, Rose, Schwertlilie, Vollmond, Wasser
14 Kommentare
Vollmondnacht
Der Mond stand voll und rund hinter der riesigen Kiefer, ich sah ihn, als ich gestern ins Atelier hinunterging für einen letzten Besuch. Und zeichnete einen Mond hinter einem Olivenbaum. So richtig gefiel er mir nicht, ich mag diese halbwegs … Weiterlesen