Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.876)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (143)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.211)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (113)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (276)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (84)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (645)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (11)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Berge
13.1.2021 Will.i beklagt sich.
Armer kleiner Willi! Was musstest du dich auch mit einer alten Frau einlassen. Du vibrierst vor Neugierde und Lebensfreude, und die Alte hatte heute gar keine Lust zum Aufstehen. Hatte wohl gestern etwas zu lage in Bücher reingeguckt, zu viel … Weiterlesen
Gastbeitrag: Ein Steinhaus in Arkadien sucht neue Bewohner
Liebe Freunde von uns – Ingrid und Hermann Spieker – leben schon lange zwischen Deutschland und Griechenland. Nun haben sie sich aus Altersgründen entschieden, sich in Koroni im Südwesten der Peloponnes niederzulassen. Doch gibt es ein lang gehegtes und gepflegtes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt
Verschlagwortet mit Berge, Garten, Gastbeitrag, Immobilie, Ingrid Spieker, Steinhaus in Arkadien, Verkauf
16 Kommentare
Morgendlicher Rundblick (Fotografie)
Jeden Sommermorgen: Ich wache auf, blinzele, lese die ungefähre Uhrzeit am Gestänge der provisorischen Abdeckung unseres Schlafplatzes ab (Eisenbetten auf der Turmterrasse), öffne die Augen ganz, öffne auch das Moskitonetz, stehe auf und lasse den Blick von Südost nach Südwest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Berge, Bucht, Fotografie, Meer, morgen, Rundbllick, Sonnenaufgang, Turmtrrasse
13 Kommentare
Montags ist Fototermin: Sie blüht nun ohne mich…
Abreisen ist nicht Sterben. Doch sie sind ein wenig verwandt. Der Hibiskus in meinem Garten blüht nun ohne mich. Wolken treiben über meine Bucht, ohne mich. Die Sonne geht hinter meinen Bergen auf – ohne mich…. …. und ohne mich … Weiterlesen
Berge im Schnee und erste Waldskizzen 2019
Schön war es wieder im Wald, mild breitete sich das Januarlicht über Bäume und Büsche. In der Ferne die beschneiten Gebirge: Penteli und Parnitha. Wenig später bildeten sich Wolken, rosenfarbig über Penteli im Norden. Ich hatte meinen größeren Zeichenblock mitgenommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Berge, Bleistiftzeichnung, Fotografie, Nachmittag, Schnee, Wald
11 Kommentare
Sturmtief „Zorbas“
Ein Hurrican ist es nun doch nicht geworden. Der „Medicane Zorbas“, der seit zwei Tagen auf uns zuzog, hat sich zu einem Sturmtief mit ein paar Blitzen und Donnerschlägen abgeflacht. Mir soll es recht sein, wenngleich ich natürlich neugierig war, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Berge, Fotografie, Hurrican, Hysterie, Meer, Regen, Wetter
24 Kommentare
Reise nach Salerno (2): Blick aus dem Fenster
Ich sagte es bereits: Der Festerblick aus unserer Mansarde ging weit und ungehindert in die Ferne. Er streifte über die Ziegeldächer der Altstadt hin, glitt hinunter zum Hafen und hinauf zu den nahen Bergen, verlor sich im Himmel über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Natur, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Altstadt, Berge, Blick, Fotografie, Hafen, Himmel, Licht, Meer, Regen, Salerno, Spiegel
15 Kommentare
Schnee, Dorf, See, Boot
Bei uns in Athen schneit es nicht, nein, es regnet, schüttet, tropft, und die Temperaturen liegen tagsüber gegenwärtig bei 20 Grad. Doch es kommt vor – und ich hoffe, die Erderwärmung lässt diese Erfahrung auch für die Nachgeborenen zu -, … Weiterlesen