-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Unwetter
Spielstunde mit D: gemeinsam Bildlegen, Kohlezeichnen,Theaterspielen
Du möchtest vielleicht Anregungen fürs Spielen mit Kindern oder Enkeln? Dann schau mal, was mein zehnjähriger Freund D und ich heute trieben. Wir beginnen wieder mit dem abwechselnden Legen-Farberaten-Umdrehen. Die Dynamik unserer Koopation hat sich leicht verändert, wir reagieren nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Methode, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit gemeinsam Bilder legen, gemeinsam zeichnen, Hoffnung, Kohlezeichnungen, Seemann, Spielstunde, Theater spielen, Unwetter
4 Kommentare
Stadt, Land, Fluss Kifissos (aktualisierte Foto-Collagen)
Was eben noch reine Fantasie war, wird gerade bestürzende Wirklichkeit. Athen säuft ab. Nun, das ist natürlich eine arge Übertreibung der Medien, aber Fakt ist, dass der Regen, den Zeus unserem Land endlich zugedacht hat, der modernen Infrastruktur nicht zuträglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, events, Fotocollage, Katastrophe, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überschwemmung, Flussgott, Fotocollage, Kifissos, Unwetter, Zeichnung, Zeus
16 Kommentare
Gegen Abend zieht ein Unwetter auf
Gegen Abend zog ein Unwetter auf und entlud sich mit Blitz, Donner und Regenmassen. Wohltuenender Regen fiel auch in der vergangenen Nacht. Die Erde nimmt ihn auf und belebt sich.
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Panorama, Regen, Unwetter, Wetter
30 Kommentare
Ich zeichne, also bin ich: Häfen von Kalamata und Kitries (tägliches Zeichnen)
Nach all den Feierei und dem Schwelgen in Guten Wünschen habe ich Sehnsucht nach Alltäglichkeit. Und das heißt bei mir vor allem eins: Zeichnen! Gestern stattete ich dem Hafen von Kalamata einen Besuch ab. Am Horizont braute sich ein Unwetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit "Ich bin", alltägliches Zeichnen, Boote, Fischereihafen, Fotografie, Kalamata, Katamaran, Kitries, Segelhafen, Unwetter
12 Kommentare
Rotes Kleid – roter Granatapfel
Ulli schrieb eine abc-etüde über eine Frau in rotem Kleid. Und da ich selbst grad ein rotes Kleid trage (freilich nicht so ein schönes wie auf ihrem Bild) und da sich Medicane Zorbas vom Ionischen Meer her auf Kalamata zubewegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Granatapfel, Persephone, rotes Kleid, Unwetter, Zorbas
25 Kommentare
Nach dem Unwetter
Nach dem Unwetter prangen Himmel und Meer in Feuerfarben. Am Morgen wissen sie nichts mehr davon. Hellblau und unschuldig, mit sanftem Schimmer, empfangen sie den morgendlichen Schwimmer.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Feuerfarben, Hellblau, Himmel, Meer, morgen, Photographie, Schwimmer, Unwetter
21 Kommentare
Frühling allüberall
„Auch wenn ihr allen Blumen die Köpfe abhaut,“ meinte Pablo Neruda, „der Frühling kommt doch wieder.“ – Ja, er kommt. Er ist schon da. Gestern tobte ein heftiges Unwetter über unseren Köpfen, der Himmel verfinsterte sich und Regenmassen stürzten auf die … Weiterlesen