Schlagwort-Archive: Unwetter

Tagebuch der Lustbarkeiten: Durch Fenster schauen

Drinnen im Warmen und Trockenen sitzen und durch die Fenster hinausschauen – ja, das ist eine Lustbarkeit. Unser Wohnraum hat 7 Fenster und eine Fenstertür, alle mit schmiedeeisernen „Eulen“ vergittert. Durch die schaue ich besonders gerne hinaus. Heute gegen Mittag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Spielstunde mit D: gemeinsam Bildlegen, Kohlezeichnen,Theaterspielen

Du möchtest vielleicht Anregungen fürs Spielen mit Kindern oder Enkeln? Dann schau mal, was mein zehnjähriger Freund D und ich heute trieben. Wir beginnen wieder mit dem abwechselnden Legen-Farberaten-Umdrehen. Die Dynamik unserer Koopation hat sich leicht verändert, wir reagieren nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Methode, Therapie, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Stadt, Land, Fluss Kifissos (aktualisierte Foto-Collagen)

Was eben noch reine Fantasie war, wird gerade bestürzende Wirklichkeit. Athen säuft ab. Nun, das ist natürlich eine arge Übertreibung der Medien, aber Fakt ist, dass der Regen, den Zeus  unserem Land endlich zugedacht hat, der modernen Infrastruktur nicht zuträglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, events, Fotocollage, Katastrophe, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Gegen Abend zieht ein Unwetter auf

Gegen Abend zog ein Unwetter auf und entlud sich mit Blitz, Donner und Regenmassen. Wohltuenender Regen fiel auch in der vergangenen Nacht. Die Erde nimmt ihn auf und belebt sich.

Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , | 30 Kommentare

Ich zeichne, also bin ich: Häfen von Kalamata und Kitries (tägliches Zeichnen)

Nach all den Feierei und dem Schwelgen in Guten Wünschen habe ich Sehnsucht nach Alltäglichkeit. Und das heißt bei mir vor allem eins: Zeichnen! Gestern stattete ich dem Hafen von Kalamata einen Besuch ab.  Am Horizont braute sich ein Unwetter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Rotes Kleid – roter Granatapfel

Ulli schrieb eine abc-etüde über eine Frau in rotem Kleid. Und da ich selbst grad ein rotes Kleid trage (freilich nicht so ein schönes wie auf ihrem Bild) und da sich Medicane Zorbas vom Ionischen Meer her auf Kalamata zubewegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 25 Kommentare

Nach dem Unwetter

Nach dem Unwetter prangen Himmel und Meer in Feuerfarben. Am Morgen wissen sie nichts mehr davon. Hellblau und unschuldig, mit sanftem Schimmer, empfangen sie den morgendlichen Schwimmer.

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 21 Kommentare

Frühling allüberall

„Auch wenn ihr allen Blumen die Köpfe abhaut,“ meinte Pablo Neruda, „der Frühling kommt doch wieder.“ –  Ja, er kommt. Er ist schon da. Gestern  tobte ein heftiges Unwetter über unseren Köpfen, der Himmel verfinsterte sich und Regenmassen stürzten auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Feiern, Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare