-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Hoffnung
Dora zum Zweiten Zweiten ZweiundZwanzig: Hoffnung (Fundstück)
Welches Fundstück ist geeignet, um dieses besondere Datum zu ehren? Fundstück: das ist das erste Wort in Wortmans neuem Fotochallenge. Besonderes Datum: bei uns sind die Uhren schon eine Stunde weiter, also ist seit zehn Minuten der 2.2.22. Gestern chinesisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Dora, events, Fotocollage, Fotografie, Schrift
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fundstück, Hoffnung, Projekt ABC Wortman
13 Kommentare
Wer warst du, Will.i? Und wer kommt nach dir? (Jahresende 2021)
„Ich ziehe mich jetzt langsam zurück“, höre ich eine Stimme aus dem Off. Woher kommt die Stimme? und wohin geht sie? Leicht verwirrt schaue ich mich um. „Wer bist du und wohin…“ murmele ich. Aber eigentlich weiß ich es ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit Collagen, Fotografie, Hoffnung, Jahresende, Legebilder, Scheitern, Wie war das Jahr?, Will.i, Willie
9 Kommentare
Spielstunde mit D: gemeinsam Bildlegen, Kohlezeichnen,Theaterspielen
Du möchtest vielleicht Anregungen fürs Spielen mit Kindern oder Enkeln? Dann schau mal, was mein zehnjähriger Freund D und ich heute trieben. Wir beginnen wieder mit dem abwechselnden Legen-Farberaten-Umdrehen. Die Dynamik unserer Koopation hat sich leicht verändert, wir reagieren nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Methode, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit gemeinsam Bilder legen, gemeinsam zeichnen, Hoffnung, Kohlezeichnungen, Seemann, Spielstunde, Theater spielen, Unwetter
4 Kommentare
Eine Hoffnung machende Rede: Wenn nicht wir, wer dann?
Die folgende Rede der kanadischen Ethik-Professorin Dr. Julie Ponesse (übersetzt von B. Barucker) fand ich bei Red Skies over Paradise. Ich zeige sie nicht als link, sondern in voller Länge, um möglichst viele Menschen zu ermutigen, sie jedenfalls teilweise zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Märchen, Philosophie, Projekt Alternativen
Verschlagwortet mit Bürgerfreiheit, Hoffnung, Impfzwang, Julie Ponesse, Kanada, Konformismus, Rede
22 Kommentare
„Momentan steht es mit der Hoffnung nicht so dolle ….“ (Melina)
„Momentan steht es mit der Hoffnung nicht so dolle …“ , schreibt mir Melina vom Innenreisewege-Blog. Und ja, man kann es so sehen. Aber zwangsläufig ist es nicht. Man kann es auch anders sehen. Denn die Hoffnung ist ein schwer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Willi
Verschlagwortet mit Foto-Legebild-Collage, Hoffnung, Innenweltreise, Melina, Narr, Nike, Sieg
11 Kommentare
23.3.2021: Will.ies Sprösslinge Elpis und Apelpis und der Narr
Will.ie sagte mir, wie ihr wisst, dass sie ein Kind geboren und mir zurückgelassen habe. Ich würde es heimkommend vorfinden. Das war vorgestern. Als ich heimkam, fand ich tatsächlich ein kleines Paket auf der Türschwelle. Ich bückte mich und hob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Willi
Verschlagwortet mit Apelpisia, China, Elpis, Europa, Hoffnung, Legebild, Narr, Tag- und Nacht-Gleiche, Verzweiflung, Willie, Zwillinge
10 Kommentare
21.3.2021. Tag- und Nachtgleiche: Will.ie geht und lässt Elpis zurück
Trüb und schwer ist die Atmosphäre an diesem ersten Frühlingstag. „Warum trägst du neuerdings auch immer schwarz“, rügt mich Will.ie. „Da wird ja sogar der Himmel trübsinnig. Wie wärs mit diesem rosa Pulli?“ und sie fischt ein ausrangiertes Ding aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Abschied, Afrika, Anfang, Elpis, Fotografie, Frühlingsanfang, Hoffnung, Legebilder, rosa, Schwangerschaft, Tag- und nachtgleiche, Willie
33 Kommentare
1. November. Zu Besuch in der ehemaligen Brandzone
Vor fast genau zwei Jahren machte ich einen Blog-Eintrag: Besuch in der Brandzone. Heute waren wir wieder bei unseren Verwandten in Ost-Attika zu Besuch, es gab ein leckeres Fischessen im frisch renovierten Haus. Die verbrannten Baumstämme hat mein Schwager entschält, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Brandzone, Foto-Legebild-Collage, Fotos, Gehöft, Hoffnung, Hunde, Natur, Renovierung, Steinzeit, Wiederbelebung
20 Kommentare
XVII Der Stern (Tarot-Legebild-Licht-Collagen)
Der Stern – endlich, ein Lichtlein in der tiefen Nacht. „Prinzip Hoffnung“ sei die Bedeutung dieser Karte, lese ich bei Wiki. Hoffnung ist nun wirklich das, was wir momentan am meisten brauchen. Aber wie sollte ich dieses Prinzip darstellen? Einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Herbstlaub, Hoffnung, Legebild-Collagen, Lichtform, Stern, Sternenwasserfrau, Tarot, Wassermann
13 Kommentare
Reise nach Salerno (1): Neues Leben
In Salerno, südlich von Neapel gelegen, 130 000 Einwohner, stehen umbauter Raum und Grün in recht harmonischem Verhältnis zueinander. Im Mittelalter war die Stadt berühmt für ihre medizinische Fakultät und ihre wasserreichen Gärten, in denen eine Vielzahl von Heilkräutern gezogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Schrift, Skulptur, Therapie, Tiere, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bäume, Gärten, Hoffnung, Mansarde, Oase, Park, pflanzen, Salerno, Skulpturen, Treppen, Vergangenheit, Zeichnen
20 Kommentare