Schlagwort-Archive: Bürgerfreiheit

Eine Hoffnung machende Rede: Wenn nicht wir, wer dann?

Die folgende Rede der kanadischen Ethik-Professorin Dr. Julie Ponesse (übersetzt von B. Barucker) fand ich bei Red Skies over Paradise. Ich zeige sie nicht als link, sondern in voller Länge, um möglichst viele Menschen zu ermutigen, sie jedenfalls teilweise zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Märchen, Philosophie, Projekt Alternativen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 22 Kommentare

Biedermeier. Eine abc-Etüde

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/10/17/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-42-43-21-wortspende-von-puzzleblume/ „Biedermann und die Brandstifter“ sind schon vergeben, das Biedermeier-Schränkchen und verwandtes Mobiliar und Personal sind aufgebraucht … was bleibt mir da übrig, als mich dem wahren, dem echten, dem ersten und ursprünglichen Biedermeier zuzuwenden? Der schrieb sich allerdings mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Geschichte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Knigge zu Corvid-Zeiten (7): Grundgesetz-Lesung

Ist es erlaubt, auf öffentlichen Plätzen das Grundgesetz zu verlesen? a) Ja, solange der nötige Abstand gewahrt bleibt b) Nein, denn es könnte zu einem Auflauf kommen. c) Weiß nicht und interessiert mich auch nicht.   Denk- und Lesehilfe: Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Knigge zu Corvid-Zeiten, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 30 Kommentare