Schlagwort-Archive: Heinrich Heine

Wie schön sich Bild an Bildchen reiht … (Am Rhein entlang)

Trakls Gedicht „Verklärter Herbst“ begleitet mich, als ich, immer dem Lauf des Rheins folgend, mit dem Zug von Düsseldorf nach Frankfurt fahre, mit der Zeile: „Wie schön sich Bild an Bildchen reiht….“. 1913, 26jährig, schreibt Georg Trakl das Gedicht. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Dichtung, Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Biedermeier. Eine abc-Etüde

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/10/17/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-42-43-21-wortspende-von-puzzleblume/ „Biedermann und die Brandstifter“ sind schon vergeben, das Biedermeier-Schränkchen und verwandtes Mobiliar und Personal sind aufgebraucht … was bleibt mir da übrig, als mich dem wahren, dem echten, dem ersten und ursprünglichen Biedermeier zuzuwenden? Der schrieb sich allerdings mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Geschichte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 18 Kommentare

abc-etüde: Kata-Strophen über ein altes Weiblein

Ein paar Kata-Strophen gefällig, die ich mir zusammengereimt habe? Die Wörter zu der allseits zu Recht so beliebten, von Christiane betreuten abc-Dichterei hat diesmal Ulli Gau vom Cafe Weltenall gespendet: Vogelflüge, ängstlich, schwingen. Schöne Wörter: Vogelflüge und schwingen. Das klingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 30 Kommentare

Zunge ab

Eben las ich bei Petra Pawlofsky einen älteren Beitrag https://pawlo.wordpress.com/2009/01/14/zunge-ab-oder-sich-uber-die-eigene-kunst-ausern/ Der hat mir gut gefallen, und kommt mir darüberhinaus gelegen. Denn der Sommer will genossen und nicht durch allzu vieles Denken und Erklären beschwert sein. Um aber nicht den Faden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

In der Fremde

Mit dieser Ballade hoffe ich gleich zwei Spatzen zu fangen. Denn einerseits hab ich nur noch bis Mitternacht Zeit, mich im Mitmachblog zu Fremdartigem zu äußern, und andererseits bläst Christiane zum letzten Aufgebot für das Balladenwochende. Idee: „Baladenwochenende“: Christiane von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Heinrich Heine, Das Seegespenst

Idee: „Baladenwochenende“: Christiane von https://365tageasatzaday.wordpress.com/2017/01/13/aufruf-balladenwochenende-die-brueck-am-tay/ Ich habe keine Ahnung, ob dies Gedicht von Heine als Ballade durchgeht. Immerhin benutzt er ein tatsächliches Vorkommnis, das sich für eine Ballade bestens eignet: das Versinken der Stadt Vineta bei Rügen – oder auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Das Orakel, Teil 2 (self-fulfilling prophecy)

Gestern (und vor einem Jahr) erzählte ich von einem König, der alles hatte, den aber die Frage nach der Zukunft seines Glücks umtrieb. Seine Sorgen waren so groß, dass er ein Orakel aufsuchte. Ich weiß nicht, ob du in kritischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Elementargeister / Erdgeister

Vier sind die Elemente: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Das jedenfalls war die Ansicht der alten Griechen – und daran hat sich bis heute nichts geändert. Jedem Element ist ein Herrscher oder eine Herrscherin beigeordnet. In Hellas waren es Götter, seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Märchen, Mythologie, Natur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 27 Kommentare