Schlagwort-Archive: Poesie

Welttheater, 2. Akt, 7. Szene: Poetin und Flüchtlingin

Was zuletzt geschah: Trud, die Fragende, stellt ihrer Art gemäß Fragen um des Fragens willen. Hera reagiert unwillig: Das Offensichtliche zu hinterfragen, sei wenig hilfreich. Hera und Trud verlassen die Szene, Jenny theKid verharrt unschlüssig. Domna wendet sich Danai zu. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Krieg, Legearbeiten, Malerei, Umwelt, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Dora zum DreizehntenZehnten: Der poetische Fisch: abc-etüde & Impulswerkstatt, in Kata-Strophen-Manier.

„Und die Drei im Netz?“ kräht Dora, die mir auf der Schulter hockt, während ich im Reader blättere. – „Welche Drei im Netz“, frage ich begriffsstutzig. – „Die drei Fische meine ich, die Die zwei mit dem Netz gefangen haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Impulswerkstatt, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Wie schön sich Bild an Bildchen reiht … (Am Rhein entlang)

Trakls Gedicht „Verklärter Herbst“ begleitet mich, als ich, immer dem Lauf des Rheins folgend, mit dem Zug von Düsseldorf nach Frankfurt fahre, mit der Zeile: „Wie schön sich Bild an Bildchen reiht….“. 1913, 26jährig, schreibt Georg Trakl das Gedicht. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Dichtung, Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Mondsüchtige Kata-Strophen (abc-etüde)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/05/01/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-22-wortspende-von-myriade/ Wenn wunderliche Laffen und arg verführte Pfaffen nachts in den Vollmond gaffen Dann werden sie mondsüchtig. Doch Menschen die stets tüchtig Und treu und bieder, züchtig Die ohne Ehrgeiz schaffen Für sich kein’n Reichtum raffen Die keine Kräutlein paffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Herzensgruß an den Herbst (mit Maulbeerbaumblatt, Paulinchen und Poesie)

Das erste herabgefallene Blatt des Maulbeerbaums. Ich hob es auf und hielt es gegen das Licht. Da erst da ich den fein gezackten Rand des herzförmigen Blattes. Paulinchen, scheu wie ihre Mutter, spielt mit den herabgefallenen Blättern des Aprikosenbaums. Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Leben, Musik, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare

„Manche freilich…“ Hugo von Hofmansthal. Lyrik und Bildcollage.

Ich lese neuerdings  –  angeregt durch die Lyrik-Begeisterten und PoetInnen unter euch – wieder vermehrt Gedichte. Gestern öffnete sich meine Anthologie Deutscher Gedichte (Reclam) wie von selbst bei einem Gedicht, das Hugo von Hofmannsthal (er lebte  von 1874 bis 1927 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Schwarz: Stein, Vase, Aschenbecher (Zeichnung, vormittags 2019-07-13)

Petra, Ulli, Marie und noch so manche und mancher andere haben letztens ihre hohe Wertschätzung für Steine zum Ausdruck gebracht. Ich selbst wollte schon lange den großen grauschwarzen Stein zeichnen, den ich irgendwann von einem Strand heimgeschleppt habe und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Technik, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

Merkwürdigkeiten von unterwegs (1-3): Verstehen durch „framing“ (Rahmung, Kontextualisierung)

Fotos kann man, wenn es Kunstwerke sind, durchaus ohne den Zusammenhang, in dem sie entstanden, zeigen. Die Miksang-Fotos, von denen hier kürzlich die Rede war, gehören sicher dazu. Die meisten Fotos aber schreien förmlich nach Kontextualisierung. Sonst sind sie uninteressant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Skulptur, Technik, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Meer und See (zwei Zeichnungen)

Am Ende des endlosen Weststrands von Kalamata mündet ein kleiner Fluss, der Pamissos, ins Meer. Zunächst sammelt sich sein Wasser in einem See, der sich dann durch eine schmale Rinne ins Meer entleert. Die Gegend ist einsam und verwahrlost. Zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Inktober 20 Breakable (zerbrechlich)

#inktober and  #inktober2018. 20 BREAKABLE (zerbrechlich) Alles, scheint mir, ist zerbrechlich. Aber manches zeigt uns seine Zerbrechlichkeit deutlicher als seine robusteren Zeitgenossen. Nehmen wir dies Bild: die runde Vase mit dem Stechapfel – wie zart und zerbrechlich  wirkt sie angesichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, inktober, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare