Schlagwort-Archive: Poet

Mondsüchtige Kata-Strophen (abc-etüde)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/05/01/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-22-wortspende-von-myriade/ Wenn wunderliche Laffen und arg verführte Pfaffen nachts in den Vollmond gaffen Dann werden sie mondsüchtig. Doch Menschen die stets tüchtig Und treu und bieder, züchtig Die ohne Ehrgeiz schaffen Für sich kein’n Reichtum raffen Die keine Kräutlein paffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Abc-Etüden: Der jodelnde Schwan (Kata-Strophen)

Schon wieder eine neue Etüden-Woche! Ludwig Zeidler hat erneut die Einladungskarten gestaltet, Christiane hat die Einladung ausgesprochen, und Petra Schuseil vom wesentlichwerdenblog.wordpress.com hat die Wörter gespendet:  Stilblüte, banal und jodeln. Du meine Güte! Jodeln! Das kann ich doch gar nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, elektronische Spielereien, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Der Poet und die versunkene Stadt Vineta

Der Poet – das ist natürlich Heinrich Heine. Sein Poetengaul ist kein Pegasus. Es trägt ihn nicht in fröhlichem Schwung über Höhen und Tiefen der Welt. Sein Gaul ist ein hybrides Ding – halb Schiff, halb Esel -, dem ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Mythologie, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Der Traum des Poeten

Pegasos, das geflügelte Pferd der Poeten, lässt sich nicht von jedem reiten.  Wenn aber ein Gedicht gelingt, ist das Glück vollständig. Friedrich Hölderlin An die Parzen …Doch ist mir einst das Heil´ge, das am Herzen mir liegt, das Gedicht, gelungen. Man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Mythologie | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare