-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: reimen
Korsettliche Kata-Strophen (abc-etüden)
Das Korsett hat noch nicht ausgedient. Es wollte ein zweites Mal bedichtet und bebildert werden. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/05/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-21-wortspende-vom-bodenlosz-archiv/ „Das Korsett reimt sich auf fett.“ Ich bitt dich, Fred das ist nicht nett! Klar, die Ninette, die ist kein Brett doch höchst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, schreiben
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Kata-Strophen, Korsett, Legebilder, Nina Bodenlosz, rechtsdrehend, reimen
20 Kommentare
eine ziemlich kata-strophische abc-etüde: „Schnee von Morgen“.
Wenn es „Schnee von gestern“ gibt – warum nicht auch „Schnee von morgen“? So dachte ich und reimte mir eine etüde zusammen. Danke, Christiane, dass du uns wieder eingeladen hast, danke für deine Wörter und für deine Illustration. Schnee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Ökonomie, Collage, Erziehung, Leben, Märchen, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Frau Holle, Kata-Strophen, nächstes Jahr, reimen, Schnee, Skiurlaub, Wetterdienst
30 Kommentare
abc-etüde: Rosalis Nachtgesang
Noch eine abc-Etüde gefällig? Ludwig Zeitlers, des Etüdenerfinders, Wort- und Bildspende hat mich noch einmal zum Reimen animiert. Diesmal verbinde ich es mit meinen Schilfwurzelwesen, die von Ulli und Babsi so herrlich benamst wurden. Danke euch beiden, danke Christiane für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüden, Ölkreide, Kata-Strophen, Kohlezeichnung, Nachtgesang, Nest, reimen, Schilfwurzelmännchen, Supernova, ultraviolett
19 Kommentare
Blödeln mit Jodeln. Kata-Strophen für die abc-etüden
Noch ein paar kata-strophale Kata-Strophen für die abc-etüden gefällig? Eigentlich sollte ich mich schämen, denn nachdem meine lieben Mitstreiterinnen und Mitstreiter schon so viele höchst geistreiche Etüden zu den von Petra Schuseil (wesentlichwerdenblog.wordpress.com) gespendeten Wörtern jodeln – banal – Stilblüten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Krieg, Leben
Verschlagwortet mit abc etüden, banal, Blödeln, Christiane, jodeln, Kata-Strophe, reimen, Stilblüten
21 Kommentare
Abc-Etüden: Der jodelnde Schwan (Kata-Strophen)
Schon wieder eine neue Etüden-Woche! Ludwig Zeidler hat erneut die Einladungskarten gestaltet, Christiane hat die Einladung ausgesprochen, und Petra Schuseil vom wesentlichwerdenblog.wordpress.com hat die Wörter gespendet: Stilblüte, banal und jodeln. Du meine Güte! Jodeln! Das kann ich doch gar nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, elektronische Spielereien, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüden, banal, Christiane, Erfolgsstory, Filmproduzent, jodeln, Kata-Strophen, Liebesskandal, lz, Petra Schuseil, Poet, reimen, Schwan, Sprache, Stilblüte, Wind
24 Kommentare
Der fliegende Teppich
Sommerzeit ist Reisezeit! Der fliegende Teppich steht bereit. Du brauchst dich nur bequemen Und auf ihm Platz zu nehmen. Bist du ein Weib, dann gibt’s einen Mann, Bist du ein Mann, ein Weiblein for fun. Trink und iss nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Feiern, Leben, Mythologie, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dichter, Fantasie, Ferien, fliegender Teppich, Gold, Leben, reimen, Reisen, Süden, Vögel
Kommentar hinterlassen