-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: abc etüde
Altersweisheit im Kata-Strophen-Format (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/11/13/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-46-47-22-wortspende-von-blaupause7/ Altersweisheit Wenn halbherzig du nur und wegen der Rolle Die einmal dir zufiel – den Grund hast längst du vergessen sie fiel dir halt zu -, und also erfüllst du was sie von dir so verlangt hat halbherzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dora, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüde, Altersweisheit, Blaupause, Christiane, Dora, halbherzig, Kata-Strophen, Legebild-Collage, Rolle
11 Kommentare
Dora zum ViertenElften: Heiligt der Zweck die Mittel? (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/10/30/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-22-wortspende-von-fundevogelnest/ Heiligt der Zweck die Mittel? „Ich finde,“ kräht Dora, der ich mein gestriges Poem zur Erfindung der Lyra vorgelesen habe, „diesen Typen, wie heißt er doch gleich, ja, Merkur, den finde ich überhaupt nicht witzig. Die arme Schildkröte totzumachen!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Leben, Musik, Mythologie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüde, der Zweck heiligt die Mittel, Dora, Gebrauchswert, Karen Backhus, Kätzchen, Leben, Protest, Schildkröte, Tiere
13 Kommentare
Kata-strophischer Wetterbericht (abc-Etüde)
Dies ist ein Beitrag zu Christianes abc-etüden, nach Wortspenden von Puzzeblume Wetterbericht ordentlich irisieren. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/05/15/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-20-21-22-wortspende-von-puzzleblume/. Erbarmungslos wieder der Wetterbericht Für endlose Zeiten kein Regen in Sicht. Ach wenn es doch ordentlich gösse! Und Wasser in Strömen rabflösse! Doch nirgends ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Kata-Strophen, Puzzleblume, Regentropfen, Wetterbericht
21 Kommentare
abc-etüde: Das Giraffengeheimnis (Fortsetzung)
Über Giraffen wusste ich herzlich wenig, bevor Myriade dies Wort für Christianes abc.etüden spendete. Inzwischen bin ich etwas klüger, dank auch der Bemühungen meiner Mitschreibenden und eigener Recherchen. Am meisten lernte ich durch das Giraffenbüchlein von Felix Bauer, in dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Erziehung, Kinderzeichnung, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüde, Asteria, Christiane, Giraffe, Höhe, Mensch, Myriade, Weitsicht
6 Kommentare
Mondsüchtige Kata-Strophen (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/05/01/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-22-wortspende-von-myriade/ Wenn wunderliche Laffen und arg verführte Pfaffen nachts in den Vollmond gaffen Dann werden sie mondsüchtig. Doch Menschen die stets tüchtig Und treu und bieder, züchtig Die ohne Ehrgeiz schaffen Für sich kein’n Reichtum raffen Die keine Kräutlein paffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Giraffen, Kata-Strophen, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Myriade, Poesie, Poet, Träumen
8 Kommentare
Eine Kurzgeschichte (abc-etüde)
Eine zweite Etüde zu Christianes abc-etüden, diesmal mit Worten von etüden-Begründer Ludwig Zeidler. Königskuchen akribisch träumen. Die Verführung Eine Kurzgeschichte Früher, als sie hungrig war, träumte sie viel. Sie träumte von Regierenden, die sich an leckerem Königskuchen delektierten, während das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Ökonomie, elektronische Spielereien, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Diäten, digital bearbeitetes Legebild, Herrschaft, Königskuchen, Ludwig Zeidler, Moral, Zwergenvolk
10 Kommentare
Osterreimerei. Eine abc-etüde
Noch schnell eine kleine Oster-Reimerei zu Christianes etüden, die diesmal mit Wörtern von Katha-kritzelt zu erstellen waren. Ostern hier und Ostern da Wenn die Vögel tirilieren Und die Lüfte Samt der Düfte Dir in deiner Schnuppernase, Du mein allerliebster Hase, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Geschichte, Katastrophe, Meine Kunst, Natur, Politik, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüde, Erzählstoff, Hasen, Ostereier, Ostern, vibrieren
11 Kommentare
Dora zum SechzehntenDritten: Auf den Spuren des Dr. Faustus
Dora hat noch ein paar Kata-Strophen für Christianes abc-Etüden. gedichtet. Ich habe das Drum und Dran hinzugefügt. Viel Spaß! Wie ich heute so wandere und hinaufschaue zum Schneegebirge – vor mir die blühende Landschaft -, kommt mir der Osterspaziergang in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit abc etüde, Alice, Christiane, Faust, Foto-Legebild-Collage, Fotografie, Goethe, Kata-Strophen, Osterspaziergang, Zylinder
12 Kommentare
abc-etüde mit Zylinder: In memoriam „Der Nachtzirkus“
Kaum las ich das Wort „Zylinder“, fiel mir der Nachtzirkus von Erin Morgenstern ein (Danke Bruni!), den ich so gerne las und der mich zu vielen Legebildern inspirierte, darunter eben auch dieses mit dem Zylinder: O ja, die Autorin dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc etüde, Alice, Bruni Kanz, Christiane, Erin Morgenstern, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebilder, Nachtzirkus, Susanne Haun, Ulli Gau, Zylinder
9 Kommentare
Franz Kafkas „In der Strafkolonie“ (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/02/20/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-08-09-22-wortspende-von-gerda-kazakou/ Haut-feurig-schweben Hat mich doch der Teufel geritten und habe wieder einmal Kafkas Erzählung „In der Strafkolonie“ gelesen. Ich wusste ja, wovon sie handelt, aber die Einzelheiten waren mir entfallen. Das Zeremonielle der Hinrichtung, die fast zärtliche Beschreibung des Folterinstruments: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Geschichte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, schreiben, Technik
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Egge, Franz Kafka, Haut, Katastrophe, Presse, schweben, Strafkolonie
21 Kommentare