-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Alice
Dora zum SechzehntenDritten: Auf den Spuren des Dr. Faustus
Dora hat noch ein paar Kata-Strophen für Christianes abc-Etüden. gedichtet. Ich habe das Drum und Dran hinzugefügt. Viel Spaß! Wie ich heute so wandere und hinaufschaue zum Schneegebirge – vor mir die blühende Landschaft -, kommt mir der Osterspaziergang in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit abc etüde, Alice, Christiane, Faust, Foto-Legebild-Collage, Fotografie, Goethe, Kata-Strophen, Osterspaziergang, Zylinder
12 Kommentare
Dora zum NeuntenDritten: kata-strophische abc-Reimereien
Ich setze mich an den Computer und überlege, wie ich mit den Wörtern BLÜHEN – RAU – ZYLINDER einen ordentlichen Text machen könnte. Das sind nämlich die drei Wörter, die Alice für Christianes abc-Etüden gespendet hat und um die herum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüden, Alice, Christiane, Dora, Gedicht, Im Eisgarten, Legearbeit, Nachtzirkus, Zylinder
16 Kommentare
abc-etüde mit Zylinder: In memoriam „Der Nachtzirkus“
Kaum las ich das Wort „Zylinder“, fiel mir der Nachtzirkus von Erin Morgenstern ein (Danke Bruni!), den ich so gerne las und der mich zu vielen Legebildern inspirierte, darunter eben auch dieses mit dem Zylinder: O ja, die Autorin dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc etüde, Alice, Bruni Kanz, Christiane, Erin Morgenstern, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebilder, Nachtzirkus, Susanne Haun, Ulli Gau, Zylinder
9 Kommentare
abc-Etüde: Kata-strophischer Suppensong
Gleich noch ein abc-Etüdchen. Wenngleich es den Titel „Altthüringer Suppensong“ trägt: Nix gegen euch Thüringer! Ich mag eure Würstchen, ehrlich. Bekanntlich werden Suppen überall gekocht, und nicht jede Suppenköchin ist einheimisch. Eure Suppe ist nur grad „in aller Munde“ (sic). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit abc etüden, Alice, Christiane, Demokratie, digital bearbeitetes Legebild, Kata-Strophen, Krokodilsträne, Moritat, Suppe, Suppenköchin, Thüringen
24 Kommentare
abc-etüde: Ermunterung
Christiane hat wieder zu den beliebten abc-etüden eingeladen. Gefragt war wie immer ein höchstens 300 Wörter umfassender Text. Diesmal schenkte uns Alice die Wörter Grippe, knuddeln und gebleicht. Dazu fiel mir etliches Kata-strophisches ein, doch wollte ich etwas Leichtes. Schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit abc-etüde, Alice, Christiane, gebleicht, Grippe, Kata-Strophen, knuddeln, Legearbeit
35 Kommentare
abc-etüde: Kata-Strophen zu einem Schwanen-Roman
Noch ein Etüdchen zu Alices Wörtern fiel mir ein. Es ist harmlos für alle außer eventuell für diejenigen, die grad an einem Roman sitzen und nicht wissen, wie sie das Ding abschließen sollen. Ich weiß, wie sich das anfühlt, aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Fotocollage, Leben, Malerei, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc etüden, Alice, Christiane, entlassen, Kata-Strophen, Malerei, Photo-Collage, Roman-Autorin, unvollendet, variabel
37 Kommentare
abc-etüde: Sprachverwirrung (Vorsicht, Kata-Strophen!)
Ein paar Kata-Strophen hab ich für die abc-etüden zusammengereimt, die Christiane so liebevoll und sorgfältig betreut und die auch die Einladungskarte gestaltet hat. In meiner Etüde kommen auch die Wörter Roman, variabel und entlassen vor. Die Wörter gespendet hat Alice … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit abc etüden, Abel, Alice, Ansichten, Christiane, Frieden, Glauben, Kain, Krieg, Waffen
50 Kommentare