Ich setze mich an den Computer und überlege, wie ich mit den Wörtern BLÜHEN – RAU – ZYLINDER einen ordentlichen Text machen könnte. Das sind nämlich die drei Wörter, die Alice für Christianes abc-Etüden gespendet hat und um die herum man eine Geschichte basteln soll. Oder ein Gedicht, egal.
Dora sitzt mir wie meist auf der Schulter und hüpft auf und ab.
Ich: He, Dora, sei mal still, wie soll ich nachdenken, wenn du so wackelst?
Dora: Du brauchst nicht nachzudenken. Ich schenke dir ein Gedicht. Du willst doch ein Gedicht, oder?
Ich: Ja, schon. Aber…
Dora: Also schreib schon, ich diktiere dir eins:
Zylinder sind wie Kinder
Weht der Wind gelinder
Sind sie froh gestimmt
Wehn die Winde rau
Machen sie Radau
Denn der Wind der nimmt
sie fort mit ins Wasser
Da werden sie nasser
Er schmeißt sie rein in den Sumpf
Da machen sie …. Plums
Ich: Bitte, Dora, ist ja gut, wunderbar, dein Geschenk, aber es reicht. Es reicht wirklich.
Dora: Nee, da fehlt noch was:
Im Zylinder werden Blumen blühen
Die bei Eiseskälte feurig glühen.
Ich: Och, Dora, ja, ein tolles Gedicht. Fast alles reimt sich. Aber wieso sind Zylinder wie Kinder? Blühen die auch, wenn man sie in den Sumpf schmeißt? Ich weiß nicht, ob das stimmt. Und überhaupt. Aber egal, danke! Ja, es ist wunderschön, dein Geschenk! Sei jetzt nicht sauer, bitte. Einem geschenkten Gaul….
Dora: sieht man nicht ins Maul! Hehe!
Und wer das tut,
kriegt eins aufn Hut,
ob Zylinder oder Mütze,
er landet in der Pfütze!
Ich muss Doras Gedicht hier stehenlassen, sonst ist sie traurig. Doch ein Bild kann ich wohl beisteuern: Celia mit Zylinder im Eisgarten, wo herrliche Blumen blühen. und obgleich alles aus Eis ist, sind die Winde nicht rau, sondern lau und süß (Nachtzirkus)

Im Eisgarten (Nachtzirkus)
Gekonnt!
LikeGefällt 2 Personen
Dora dankt dir, Werner!
LikeLike
Gekonnt wie gewonnt.
LikeGefällt 2 Personen
Es war ihr Erstling, aber sie hat,das gebe ich zu, wirklich eine Begabung für die absurde Reimerei.
LikeGefällt 2 Personen
Wie auch die Dame, auf deren Schulter sie sitzt
LikeGefällt 1 Person
Was die Dora doch für eine Reimerin ist *kicher*
LikeGefällt 2 Personen
nicht wahr?:)
LikeLike
Sehr süße Gedichte und ein wunderschönes Bild…
LikeGefällt 1 Person
🙂 Danke dir!
LikeLike
Ich bin ein bisschen traurig, weil ich nicht so federleicht mit deiner Dora blödeln kann (auch wenn sie bestimmt: „Warum eigentlich nicht?“ fragen würde), aber ich mag dein Bild sehr und ich freue mich über deine Etüde, ob von dir oder in Gemeinschaftsarbeit 😉
Herzliche Morgenkaffeegrüße 😀🌞🌼☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich schreit sie mir ins Ohr: „Warum eigentlich nicht?“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Warum eigentlich nicht?“ – Mutters Standardantwortfrage auf alle Unmöglichkeiten und Sonderbarkeiten…Genau.
LikeLike
Wild gereimt 🙂 Für einen Moment musste ich an Pumuckl denken und wie er Meister Eder mit seinen Gedichten fertig gemacht hat. Gekonnt geschrieben und wieder ein tolles Bild dazu
Liebe Grüße
Alice
LikeLike
*lach*, da hat Dir Dora aber sehr gekonnt alle ernsten Gedanken aus dem Zylinder gezaubert und ihre eigenen dafür reingetan 🙂
LikeLike
Ich mag die Fröhlichkeit des Dialogs.
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.22 | Wortspende von Ich lache mich gesund | Irgendwas ist immer