-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Glauben
Welttheater: 4. Akt, 16. Szene: Magie
Was zuletzt geschah: Diaphania kommt zu dem Schluss, dass Tschinns Bau illegal ist und verschwinden muss. Tschinn und Diaphania schieben daraufhin die Kulisse mit dem halbfertigen Gebäude von der Bühne… Domna wendet sich Jenny und Clara zu. Domna: Da seid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Kunst, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Doras Schachtel, Gelegenheit, Glauben, Hera, Kind, Legebild-Malerei-Collage, Magie, Rilke, Welttheater, Wunscherfüllung
3 Kommentare
Welttheater, 2. Akt, 10. Szene:
Was zuletzt geschah: Der Angstmacher lobt Jennys „Realismus“ und tadelt Claras Glauben an Naturgeister, empfiehlt stattdessen die Lektüre von Gruselmärchen mit Orks und Zombies, damit das Kind lernt, sich zu fürchten. Clara, Domna, Danai und Hera intonieren einen Wechselgesang, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Malerei, Psyche, Scherenschnitt, Welttheater
Verschlagwortet mit Angstmacher, dunkle Wolken, Glauben, Schurigel, Welttheater
13 Kommentare
Welttheater 2. Akt, 6. Szene: Hinterfragen
Was zuletzt geschah: Hera hat ihren Monolog über die wahre Version der Danaidengeschichte beendet. Jenny protestiert heftig und verkündet ihre Lebensdevise: sie will nicht für „weibliche“ Arbeiten eingespannt werden, sondern frei sein. . Moment mal, Hera, willst du uns etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Welttheater
Verschlagwortet mit Beweise, Glauben, Hera, Hinterfragen, Trud, Welttheater
4 Kommentare
Montag ist Fototermin: Rätselhaftes.
Rätselhaftes lässt sich fotografisch leicht erzeugen – indem man ungewöhnliche Ausschnitte der Realität wählt. Dann kann unser Hirn die übliche Objektergänzung nicht vornehmen (Wiedererkennen!) und wir fangen an zu rätseln. Hier zum Beispiel stellen sich fast automatisch Fragen: Natur oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Philosophie, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Ausschnitt aus der Realität, ergänzen, Erkennen, Fotografie, Glauben, Lösung, Politik, Pychologie, Rätselfragen, rätselhaft, Religion, Vergessen, Wissen, Wissenschaft
24 Kommentare
Knigge zu Corvid-Zeiten (6): Die Heilmittelfrage
Neue Produkte drängen auf den Markt, die dir versprechen, dass sie die Corvid-Seuche zum Verschwinden bringen werden. Die Impfung steht an erster Stelle, gefolgt von Medikamenten chemischer oder pflanzlicher Provenienz. Wie antwortest du, wenn dir solch Heilsversprechen gemacht werden? Mehrfachankreuzungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Knigge zu Corvid-Zeiten
Verschlagwortet mit Corvid, Glauben, Heilmittel, Impfung, Knigge, Legebild, Tod, Virus, Wissenschaft, Wunder
25 Kommentare
abc-etüde: Sprachverwirrung (Vorsicht, Kata-Strophen!)
Ein paar Kata-Strophen hab ich für die abc-etüden zusammengereimt, die Christiane so liebevoll und sorgfältig betreut und die auch die Einladungskarte gestaltet hat. In meiner Etüde kommen auch die Wörter Roman, variabel und entlassen vor. Die Wörter gespendet hat Alice … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit abc etüden, Abel, Alice, Ansichten, Christiane, Frieden, Glauben, Kain, Krieg, Waffen
50 Kommentare
Blutiger Tempel
Das Heiligtum unserer Tage ist die Börse. Jeden Morgen, anstelle des Morgengebets, öffnet der Adept die Internetseite mit der Fieberkurve, die das Leid und Weh der Menschheit anzeigt. Jeden Abend schließen die Nachrichten mit einem Blick auf die Börse. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die griechische Krise, Krieg, Psyche
Verschlagwortet mit Börse, Blut, Geld, Glauben, Krieg, Leben, Mammon, Mensch, Nichts, oben bewegtoben bewegtegtt, Religion
14 Kommentare