Schlagwort-Archive: Wissenschaft

Dora interviewt die Kandidaten 2023 (Zweites Interview: Neuer Mensch)

  „Pu!“ Dora schüttelt sich. „Dieser Angstmacher ist ja ne ziemlich trübe Tasse. Wenn die anderen auch so sind, bleibt dir im nächsten Jahr das Lachen im Halse stecken!“ – „Die andern sind anders„, sage ich und täusche Zuversicht vor. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Elektronik, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 22 Kommentare

Erweiterung des Debattenraums: Wissenschaft versus Szientismus – und eine gehörige Portion Wut.

Ich bin heute mal wieder wütend. Sehr wütend. Unsere Regierung hat angekündigt, ab März peu a peu die Bewegungsfreiheit wieder herzustellen  – der Maulkorb soll freilich bleiben (arme Kinder!). Und: den Ungeimpften wird auch in Zukunft der Zugang zu Innenräumen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Leben, Philosophie, Politik, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

22.2.2021 Montags ist Fototermin – auch für Will.i (und für Pflanzwas)

„Heute ist Fototermin, Will.i. Willst du vielleicht auch einen Beitrag leisten?“ Ich hatte Will.i erzählt, dass Almuth von Pflanzwas seine Experimente mit den Blütenblättern interessant findet und sich womöglich freuen würde, wenn sie noch mehr Fotos sehen könnte, und so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

Montag ist Fototermin: Rätselhaftes.

Rätselhaftes lässt sich fotografisch leicht erzeugen – indem man ungewöhnliche Ausschnitte der Realität wählt. Dann kann unser Hirn die übliche Objektergänzung nicht vornehmen (Wiedererkennen!) und wir fangen an zu rätseln. Hier zum Beispiel stellen sich fast automatisch Fragen:  Natur oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Philosophie, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Den Debattenraum erweitern (Politik).

Gestern erhielt ich eine Mail von einer klugen, besonnenen Leserin, deren Urteil ich vertraue. Sie schrieb mir: Liebe Gerda, Hier eine Grundgesetzdiskussion.Ich bekam diesen link gerade von einer Freundin.Man kann von KenFm halten, was man will.aber DIESE Diskussion finde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Knigge zu Corvid-Zeiten (6): Die Heilmittelfrage

Neue Produkte drängen auf den Markt, die dir versprechen, dass sie die Corvid-Seuche zum Verschwinden bringen werden. Die Impfung steht an erster Stelle, gefolgt von Medikamenten chemischer oder pflanzlicher Provenienz. Wie antwortest du, wenn dir solch Heilsversprechen gemacht werden? Mehrfachankreuzungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Knigge zu Corvid-Zeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Ergänzung zu Ping Pong 027: Grüner Mond und Nostradamus

Ulli hatte mir einen Ping mit den Worten geschickt: „Und ewig grün scheint der Mond“. Das konnte nur Dada sein oder …. Wissenschaft. Ich entschied mich fürs zweite. Da demonstriert ein Hochgelehrter seinen gelehrten Kollegen anhand von Mond-Bruchsteinen,  die er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, events, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Eine fragwürdige Kata-Strophe (abc-etüden)

Hier noch eine letzte Etüde zum vor-wöchentlichen 3-Wort-Geschichten-Erfinden, das Christiane betreut, lz graphisch gestaltet, mit einer Wortspende von redskyoverparadise. Auf geht’s!   Der Kata-Strophen-Philosoph Fragwürdig, so sprach er, sei das Verhalten der Menschheit im Allgemeinen Fragwürdig die Wirtschaft, sie diene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Malerei – meine persönliche Geschichte des Beginnens

Der Jahresbeginn ist eine Zeit, in der man auch auf andere Beginne schauen mag. Heute also: wann begann ich eigentlich mit dem Malen, wie und warum? Viele denken, wer malt, der hat „immer schon“ gemalt. Also bei mir stimmt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 49 Kommentare