Schlagwort-Archive: Debatte

Heuschreckenplage – Fortsetzung zu „architektonische Konglomerate“

Im Kommentarstrang zu https://gerdakazakou.com/2020/08/03/montag-ist-fototermin-architektonische-konglomerate-kalamata/ entwickelte sich ein Dialog zwischen Ule Rolff und mir. Ule: „Abweisend wirken die Gebäude auf mich, befestigt und verschlossen.An das Erdbeben 86 habe ich gar keine Erinnerung…..“ Ich: „Danke, Ule. Das Erdbeben von 1986 hat bleibende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Den Debattenraum erweitern (Politik).

Gestern erhielt ich eine Mail von einer klugen, besonnenen Leserin, deren Urteil ich vertraue. Sie schrieb mir: Liebe Gerda, Hier eine Grundgesetzdiskussion.Ich bekam diesen link gerade von einer Freundin.Man kann von KenFm halten, was man will.aber DIESE Diskussion finde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Griechische Dichtung am Sonntag: Kavafis, Warten auf die Barbaren

Noch einmal Konstantinos Kavafis, dessen Werk mir immer den Atem nimmt. Das heutige Gedicht trägt den Titel: Warten auf die Barbaren. Es ist aufgebaut als Dialog. Die Strophen beginnen mit dem Wort γιατί, das sowohl warum? als auch weil  bedeutet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Leben, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare