Schlagwort-Archive: Deutschland

Dora zum EinundzwanzigstenAchten: Etüdensommerpausenintermezzo

Damit wir nicht ganz aus der Übung kommen, hat Christiane uns für die lange Sommerpause freundlicherweise eine Extra-Schreibübung vorbereitet. Wie waren doch gleich die Regeln? LÄNGE: egal. Länger als eine Etüde. Gerne deutlich länger! 😀 ORT UND ZEIT: egal. ABER: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Musik, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

Dora zum DreiundzwanzigstenSiebten: Sendepause

Ich bin am Packen. Leichtes Gepäck nur. Viel braucht man bei diesen sommerlichen Temperaturen ja nicht. „Wohin willst du denn?“ fragt mich Dora ein wenig besorgt. „Nach Deutschland!“ erkläre ich zerstreut und tausche den roten gegen einen blauen Pulli aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Den Debattenraum erweitern (Politik).

Gestern erhielt ich eine Mail von einer klugen, besonnenen Leserin, deren Urteil ich vertraue. Sie schrieb mir: Liebe Gerda, Hier eine Grundgesetzdiskussion.Ich bekam diesen link gerade von einer Freundin.Man kann von KenFm halten, was man will.aber DIESE Diskussion finde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Mutmaßungen über das Deutschsein, Advent bei Frau Graugans

24 Tage – ein Adventskalender der besonderen Art. Auch ich habe mich dran gewagt und habe meinen Beitrag zu Frau Graugans‘ mutigem Projekt: „Mutmaßungen über das Deutschsein“ geliefert. https://www.graugans.org/24-t-mutmassungen-ueber-das-deutschsein-tag-4-gerda-kazakou/ Schwierig fand ich das Schreiben. Welchen Akzent sollte ich setzen? Wollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Neue Legearbeit: Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin

Neue Legearbeit: Kleiner Kommentar zu den in Berlin gescheiterten Koalitionsverhandlungen.

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Faktisch-Postfaktisches (abc-etüden, noch-keine-Kata-Strophen)

Postfäkalisch, pardon, postfaktisch und ergebnisoffen soll die diesmalige abc-Etüde sein. Die Wörter stammen von Wortsonate, mich trifft keine Verantwortung. Dennoch! Wat mut, dat mut. So hockte auch ich mich hin und drückte. Was kam dabei heraus?   Die Kreis-, Dreiecks- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, events, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Wie hilft Deutschland den Griechen?

Heute las ich in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel, den ich meinen LeserInnen nicht vorenthalten möchte. Worum geht es? Der deutschen Bevölkerung wird seit Beginn der griechischen Finanzkrise vorerzählt, wie großzügig man den Hellenen geholfen habe, während diese sich so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 42 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens Σ wie ΣΥΝΕΙΔΗΣΗ/Gewissen, Bewusstsein

Σίγμα, Sigma ist der 18. Buchstabe des griechischen Alphabets. Geschrieben als Σ, σ oder als Endlaut auch ς, wird als scharfes ss gesprochen. Mein Wort fürs Alphabet ist Συνείδηση, gesprochen synithisi mit dem Ton auf dem ersten i und weichem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Alphabet des freien Denkens: E wie Ελευθερία (Freiheit), deutsche Variante

Im ersten Anlauf schrieb ich vom pathetischen Freiheitsgedanken der Griechen: Nieder mit der Fremdherrschaft! Es lebe die Freiheit! Nun wende ich mich in einem Intermezzo, einem kleinen Zwischenspiel,  meinem deutschen Erbe zu. Da regiert das philosophische Denken, das da unterscheidet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 35 Kommentare

Erinnerung an einen Krieg

1999, es ist Frühling. April, Mai, Juni. Über die Adria fliegen Kampfflugzeuge, ich sehe sie von dem Schiff aus, mit dem ich von Patras nach Venedig übersetze. Es ist absurd. Die Menschen liegen in ihren Sonnenstühlen, erfreut über das warme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 52 Kommentare