Schlagwort-Archive: Dreieck

Flammendes Dreieck

Gestern abend am Kamin — der Strom war ausgefallen, die Heizung auch – freute ich mich wie so oft an der Farbe und Wärme der Flammen, an ihrer Lebendigkeit. Allmählich entstand ein Bild, das mich staunen ließ: ein flammendes gleichschenkliges … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

14.2.2021 Mit Will.i Hexagon spielen

Draußen ist es ungemütlich, kalt und nass. Will.i langweilt sich.“Wollen wir ein bisschen Hexagon spielen?“ frage ich ihn. „Und wie geht das?“ fragt er zurück. „Na, zum Beispiel so: wir nehmen ein Papier, zeichnen gleichschenklige Dreiecke drauf, schneiden sie aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, gemeinsam zeichnen, Leben, Mythologie, Philosophie, Psyche, Willi, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare

Dreieckswelt der Segelboote (tägliche Zeichnung)

Gezeichnet habe ich nach einem kürzlich aufgenommenen Foto von aufgebockten Segelbooten, fotografiert unter der Schreibtischlampe. Bearbeitungen vielfältiger Art bieten sich an. Hier ein paar Beispiele. Bitte Anklicken.        

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Technik, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare

Skizzieren im Tavernenhof (vier Skizzen, fotografiert und bearbeitet)

Nicht nur am Bahnhof, auch in der Taverne habe ich heute ein wenig gezeichnet, hab mich an den Dächern versucht. In der Tiefe läuft zwischen Haus und Mauer ein asphaltierter Pfad, zur Hälfte von der Mauer verschattet, hinunter zum Meer. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare

Bleistiftzeichnungen vom Wald – digitale Umformungen

Heute machte ich nur Bleistiftzeichnungen, denn der Tintenstift war leer. Ich war darüber nicht traurig, denn der Bleistift ist mir doch sehr viel vertrauter. Diese Stämme leuchteten hell in der Nachmittagssonne, ihr oberer Teil war leicht verschattet. Starke Schatten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

Natur, Mensch und Technik in der Moderne (6): über das Dreieck (und das Quadrat)

Immer schon, und zunehmend seit der Entdeckung der Zentralperspektive in der Renaissance wurden dem Bildaufbau geometrische Formen zugrunde gelegt. Doch waren sie eingebettet in die Bewegung der Figuren und Dinge. Auch bei Cezanne blieben sie, trotz all seiner bewussten kompositorischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Natur und Technik: Weiteres zur Formensprache

Meine Flucht in die „reine Natur“ hatte mich ausreichend stabilisiert, dass ich nun auch wieder das Thema aufgreifen konnte, das mich letztens beschäftigt: die Formensprache von Technik und Natur. Die Brand-Katastrophe schärfte mein Auge besonders für drei lebenswichtige technische Objekte: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

Faktisch-Postfaktisches (abc-etüden, noch-keine-Kata-Strophen)

Postfäkalisch, pardon, postfaktisch und ergebnisoffen soll die diesmalige abc-Etüde sein. Die Wörter stammen von Wortsonate, mich trifft keine Verantwortung. Dennoch! Wat mut, dat mut. So hockte auch ich mich hin und drückte. Was kam dabei heraus?   Die Kreis-, Dreiecks- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, events, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

abc etüden. Kata-Strophe mit Kreis und Dreieck.

lz lädt zum Bürosex mit Golfrasen und Gebrauchsanweisung. Christiane lacht sich ins Fäustchen und denkt: da werden sie was zu knauspern haben, die Damen und Herren Poeten! Bis zu zehn Sätze dürfen sie schreiben, aber manchmal ist weniger halt mehr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Katastrophe, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Projekt „Auspacken“

„Ausgießen“ heißt ein interessantes Kunstprojekt von – na, ihr wisst schon, von Susanne Haun und Jürgen – Buchalov. Als ich heute ein großes, federleichtes gelbes Paket in Händen hielt, fiel es mir ein, und ich dachte: Warum nicht „Auspacken“? Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Fotografie, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare