Schlagwort-Archive: Form

Bekanntschaft und erste Versuche mit Susanne B’s Schnipseln. „Palast mit Gartenanlagen“

Schnipsel – das Wort passt hier eigentlich nicht wirklich, denn jedes Teil enthält viele Informationen, ist selbst eine ganze Bilderwelt. Ich könnte mich bei jedem einzelnen Schnipsel aufhalten und versuchen herauszufinden, was für eine Geschichte er mir erzählen will. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 21 Kommentare

Natur, Mensch und Technik in der Moderne (6): über das Dreieck (und das Quadrat)

Immer schon, und zunehmend seit der Entdeckung der Zentralperspektive in der Renaissance wurden dem Bildaufbau geometrische Formen zugrunde gelegt. Doch waren sie eingebettet in die Bewegung der Figuren und Dinge. Auch bei Cezanne blieben sie, trotz all seiner bewussten kompositorischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Kartenspieler. Wandlungen eines Motivs in der Malerei der Moderne

Paul Cezanne hat sich das Thema der Kartenspieler von 1890-95 in einer Vielzahl von Varianten erarbeitet. Eine Version galt lange als verschollen, tauchte im Jahr 2011 wieder auf: Das Bild war im Besitz des griechischen Reeders Giorgos Embirikos gewesen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Krieg, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 28 Kommentare

Natur, Mensch und Technik in der Moderne (3): Die Stadt

Die Schnecke trägt ihr Haus – aber der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen, er braucht die Siedlung, die Stadt, das Gemeinwesen. Die Griechen nannten (und nennen) dies Gebilde Polis. Von diesem Wort abgeleitet ist alles, was den Menschen als Menschen auszeichnet:  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Technik, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Arbeit mit Susannes Schnipseln – Vorüberlegungen und 2 Versuche

Susannes Schnipsel stammen aus einem Akryllgemälde auf Pappe. Warme lebhafte Farben dominieren. Meine erste Frage ist heute: welchen Untergrund werde ich benutzen? Ich schütte die Schnipsel auf einen dunkelgrauen, weißen und beigen Grund und entschließe mich, mit dem weißen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 28 Kommentare

Formen in Grau

Jeden Tag ein Strich. So empfiehlt es Paul Klee, so mache ich es auch. Heute entstand dies und das, darunter auch eine sehr einfache Kohle-Zeichnung  auf großer grauer Pappe, die ich elektronsch umformte. Das soll für heute genügen. Gute Nacht.

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 19 Kommentare

eingeschachtelt

Heute mal wieder eine Kohlezeichnung. Eingeschachtelt, eingespannt ist die organische Form. Es ist eine Idee, die mich beschäftigt. Hier ein paar Detailaufnahmen (zum Vergrößern anklicken). Kohle und etwas Klebeband auf Papier.

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

Mein Malen (5): Von der Oberfläche zum Thema – drei Mal heiliger Innenraum

„Die persönlichen Wege zur Malerei sind wohl verschieden, aber ich denke es gibt schon auch Gemeinsamkeiten“ – schreibt  Myriade in einem Kommentar. Ja, so sehe ich es auch. Der wohl größte Unterschied ist, ob ein Mensch eher dazu neigt, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Malerei, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Ein ferner Spiegel oder Bir-Bu-Rekba

„Zu diesem Zweck machten wir uns auf, ein Stück zu Fuß zu gehen nach der Eisenbahnstation Bir-Bu-rekba. Auf diese Weise setzten wir uns selbst in die Lage, mit unserem europäischen Äußeren das Landstraßenbild zu beleben, natürlich in –   Nicht … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Krieg, Kunst, Leben, Malerei | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare