Schlagwort-Archive: Erdbeben

Alltägliches Zeichnen: Zypressenzapfen

Die silbrigen weiblichen Zypressenzapfen sind für mich kleine Weltkugeln. Als ich heute einen seit langem vertrockneten und samenlosen Zapfen in die Hand nahm, dachte ich freilich mehr an unsere arme Erde und ihre Plattentektonik, deren immer noch nicht ganz erloschene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: keine

Keine. Ich starre Richtung Südosten, in das Gebiet, wo die Menschen nach den verheerenden Erdbeben Unsägliches erleiden. Was mich aber vollends fertig macht: Die Sanktionen gegen Syrien, die dafür sorgen, dass die Hälfte der dort lebenden Bevölkerung bereits hungert, sollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

Montag ist Fototermin: Architektonische Konglomerate (Kalamata)

Ich mag die Stadt Kalamata. Ein Erdbeben in den 80er Jahren hat zwar sehr viel der historischen Bausubstanz zerstört, aber immer noch gibt es schöne teils renovierte neoklassische Gebäude, ansehnliche Kirchen, eine fränkische Burganlage, gepflegte Plätze mit Blumen und Denkmälern, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Ein langer Tag (b) Freitag Mittags 2019-07-19 (Erdbeben, Fischessen in Nea Philadelphia und Spaziergang in Nea Halkidon

Wieder krame ich in Erinnerungen, dieses Mal aus der Zeit, als ich endgültig nach Griechenland umzog. Denn um ein vernünftiges Esslokal zu finden, fuhren wir gestern mittag von der Wohnung des Schwagers nach Nea Philadelphia! Wir kannten diese quirlige Athener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Bummeln in Kalamata (2)

Ich war dieser Tage oft in Kalamata unterwegs, habe dabei das eine und andere fotografiert. Vor allem Häuser. Griechische Städte sind ganz anders als deutsche. Ein Grund sind die Eigentumsverhältnisse. Es gibt hier sehr viele Kleinbesitzer, die ein, zwei, drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Fotografie, Leben, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Kos – Eine griechische Insel der östlichen Ägäis (Dodekannes)

Namen von Orten gehen plötzlich von Mund zu Mund, weil Schlimmes dort passiert. Aleppo, Mossul – sie wurden gleichbedeutend mit Krieg, Belagerung, Hunger und Vertreibung.  Genua, Hamburg – sie wurden zum Erkennungswort für Gobalisierung und Polizeigewalt. Lissabon blieb jahrhundertelang  mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Fotografie, griechische Helden, Katastrophe, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Schrift, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Archaisches

Gestern machte ich ein Bild, das in Technik und Ausdruckswillen der „Mondnacht im Garten“ ähnelt: graue Pappe im gleichen Format (70 x 100), Kohlezeichnung, überklebt mit Einpackpapier und grob übermalt mit Kleber und Akryllpigmenten. Das Ergebnis ist freilich doch recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

ach, mein Tito

Gestern war er lustig, spielte auf der „Artfarm“ mit drei anderen Hunden. Ob er auch mit einer Katze spielte? Ich weiß es nicht. In der Nacht schlief er neben meinem Bett und nicht wie gewöhnlich auf seiner Matte – erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 72 Kommentare

Schattenrisse

  Wenn die Sprache versagt. Por Italia.

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Katastrophe, Leben, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Ein ferner Spiegel oder Bir-Bu-Rekba

„Zu diesem Zweck machten wir uns auf, ein Stück zu Fuß zu gehen nach der Eisenbahnstation Bir-Bu-rekba. Auf diese Weise setzten wir uns selbst in die Lage, mit unserem europäischen Äußeren das Landstraßenbild zu beleben, natürlich in –   Nicht … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Krieg, Kunst, Leben, Malerei | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare