Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.884)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (150)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (940)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.224)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.519)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.197)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (17)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Schiffe
Wovon ich träume (2)
Ich träume von einem friedlichen Strand, wo Fische, Schiffe und Kinder spielen.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Fische, Schiffe, spielende Kinder, Träumen
18 Kommentare
Dreieckswelt der Segelboote (tägliche Zeichnung)
Gezeichnet habe ich nach einem kürzlich aufgenommenen Foto von aufgebockten Segelbooten, fotografiert unter der Schreibtischlampe. Bearbeitungen vielfältiger Art bieten sich an. Hier ein paar Beispiele. Bitte Anklicken.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Technik, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Am Segelhafen, Bildbearbeitungen, Dreieck, Geometrie, Kugelschreiber, Schiffe, Segelboote
10 Kommentare
Das Meer als Scheibe (Bleistiftzeichung)
Den Gong legte ich heute flach hin – flache Erde, dachte ich, das Meer als Scheibe. Glaubten die Menschen ja seit Anbeginn, und manche glauben es immer noch. Und wenn ich ehrlich bin: Am Meer liegend und hinausschauend auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Boote, Eule, Flache Erde, Gong, Illusion, Meer, Muscheln, Scheibe, Schiffe, Schwemmholz
26 Kommentare
Boote und kein Ende – Kohlezeichnungen, Akryll, Collagen, mixed media.
Boote. Für Ullis wundervolle Blogparade „Boote“ bin ich noch mal in die Archive gestiegen, nur ein Jahr ging ich zurück. Im vergangenen April entstand eine ganze Serie von Kohlezeichnungen, danach kamen anderen Malmittel zum Tragen. Ein paar der Fundstücke möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Materialien, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit .Malerei, Akryll, Blogparade, Boote, Collage, Kohle, mixed media, Schiffe, Schiffsbau, Ulli Gau, Werft
22 Kommentare
Entwicklung der Schifffahrt aus ihren Anfängen
„An die Boote!“ erschallt der Ruf. Eigentlich war das Papier zu klein für zwei Boote – meine puristischen bzw dem Minimalismus zuneigenden geneigten LeserInnen mögen mir verzeihen, dass ich nicht widerstehen konnte. Dabei war mir schon angesichts der Aufbaus klar: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Entwicklung, Fischerboot, Schiffe, Schiffsfahrt, Schwemmholz, Wikingerschiff
15 Kommentare
Dicke Pötte, leichte Segler
Zweimal habe ich mit Jürgens (aka Buchalovs) Schnittresten Schiffe im Hafen gelegt. Ihre Schwärze gibt die Schwerleibigkeit der dicken Pötte gut wieder. Dann aber reizte es mich, ihnen ein bisschen Gold und Glanz in Form von Susannes und Ullis Schnipseln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abstraktion, Hafen, Jürgen Küster, Legebilder, Schiffe, Schnipsel, Schnittreste, Segelboote, Susanne Haun, Ulli Gau
15 Kommentare
Fische – Schiffe
Fische gehen immer. Drum war dies auch einer meiner ersten Versuche mit Jürgens Schnipseln. Es ist etwa gleichzeitig mit dem Schiffsbild (unten) entstanden. Gelbliche Unterlage Format 50 x 70 cm
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Aquarium, Fische, Jürgens Schnipsel, Legebilder, Schiffe
9 Kommentare
Jürgens Bildmaterial, 1. Fortsetzung
Schnipsel möchte ich dies Material eigentlich gar nicht nennen. Zwar, es ist ein Abfallprodukt, doch die größeren Stücke sind durchtränkt von den Gedanken und Gefühlen, von den Energien der beiden Künstler, die sie geschaffen haben: Peter Maschke und Jürgen Küster. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit figuren, Jürgen Küster, Legebilder, Material, Schattentheater, Schiffe
23 Kommentare
Mittagsmagie. Eine Dia-Show
Liebe Blogfreundinnen und Freunde, bis ich mein Atelier wieder benutzen kann, möchte ich euch mit älteren Arbeiten unterhalten. Dies hier ist eine Abfolge von Bildern und Texten, die ich als Dia-Show für eine Ausstellung im Jahr 2015 vorbereitet hatte. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit 2015, Ausstellung, Fische, Land, Legearbeiten Dia-Show, Magie, Meer, Mittagsstille, Schiffe, segeln, Städte, Wüste
24 Kommentare
Bummeln in Kalamata (2)
Ich war dieser Tage oft in Kalamata unterwegs, habe dabei das eine und andere fotografiert. Vor allem Häuser. Griechische Städte sind ganz anders als deutsche. Ein Grund sind die Eigentumsverhältnisse. Es gibt hier sehr viele Kleinbesitzer, die ein, zwei, drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Fotografie, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Architektur, Besitzverhältnisse, Boote, Bummel, Devotionalien, Erdbeben, Gummibaum, Hafen, Kaffeerösterei, Kalamata, Markt, Messinien, Schiffe, Seepromenade, Spiegelung
26 Kommentare