Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (114)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.081)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (615)
- Architektur (339)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (283)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (181)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (415)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (329)
- Fotografie (1.459)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (157)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (325)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (804)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.975)
- Legearbeiten (724)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.972)
- Methode (397)
- Musik (69)
- Mythologie (372)
- Natur (1.621)
- Philosophie (190)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (236)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.335)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (353)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (598)
- Träumen (248)
- Trnsformation (36)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.286)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Bildbearbeitungen
Olivenbaum-Studie – dreifarbig (tägliche Zeichnung)
Teils, weil meine schwarzen Kulis fast ausgeschrieben sind, teils, weil ich Neues ausprobieren will, nahm ich heute drei Farben, um meine Olivenbaum-Studie zu bereichern: schwarz, rot und blau. Und die Bearbeitungen? Ich habe vier ausgewählt, die Extreme darstellen.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Baumstudie, Bildbearbeitungen, dreifarbig, Im Olivenhai
18 Kommentare
Dreieckswelt der Segelboote (tägliche Zeichnung)
Gezeichnet habe ich nach einem kürzlich aufgenommenen Foto von aufgebockten Segelbooten, fotografiert unter der Schreibtischlampe. Bearbeitungen vielfältiger Art bieten sich an. Hier ein paar Beispiele. Bitte Anklicken.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Technik, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Am Segelhafen, Bildbearbeitungen, Dreieck, Geometrie, Kugelschreiber, Schiffe, Segelboote
10 Kommentare
diesseits/jenseits (Zeichnungen und ihre Rückseiten, 2019-08-13)
Auf der abendlichen Turmterrasse zeichnete ich erneut Gläser und auch den Mann, der mir gegenübersaß. Bewusst benutzte ich das dünne Zeichenpapier, um Durchschläge zu bekommen. Diese Durchschläge – also die Rückseite des Papiers, auf der sich schwach und spiegelbildlich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildbearbeitungen, Diesseits, Durchdruck, Erinnerung, Gegenwart, Jenseits, seitenverkehrt, Spiegelbild, Zeichnung
14 Kommentare
Gemeinsam zeichnen 12
Am 6. Oktober hatten wir zuletzt zusammen gezeichnet. Heute nahmen wir den alten Rhythmus wieder auf. Magda kam mit ihrer 18jährigen Nichte Hara („Freude“). Und wir portraitierten uns wieder gegenseitig. Jede Sitzung dauerte ca. 20 Minuten, das heißt, insgesamt zeichneten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildbearbeitungen, Bleistift, gegenseitig portraitieren, gemeinsam zeichnen, Kohle, Kuli, Portraitieren
23 Kommentare
Ergänzendes zum Spiel mit Ulli: Lilith der Wüstenwind
Vorhin habe ich den Ball an Ulli mit einem Satz und Bild zurückgespielt. Das Bild ist im Original eine winzige Tinten-Bleistift-Zeichnung (12×16 cm), mit der ich meine Satzergänzung illustriere. Lilith „lebte als Wüstenwind bei den Beduinen“. Unsere Regeln sehen (bisher) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Pingpong mit Ulli Gau
Verschlagwortet mit Bildbearbeitungen, Ergänzung, Lilith, Pingpong, Regeln, Wüstenwind
24 Kommentare