-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Fische
Dora zum SechsundzwanzigstenAchten: Spiegelfischerei (Glasscherbenspiel)
„Was ist das?“ fragt mich Dora, als ich mal wieder ein Scherbenbild lege. – „Ein Glasscherbenbild“, antworte ich. – „Ja, klar, aber was ist das? Was stellt es dar?“ – „Eine Spiegelfischerin“, gebe ich zur Antwort. „Sieht man doch!“ „Sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dora, Fische, Fotocollage, Glasscherbenspiel, im Spiegel der anderen, Spiegelfischerei
5 Kommentare
abc-etüde: Fische müssen schwimmen
Diesmal sollen wir die abc-etüden im Geräteschuppen feiern. So möchte es Susanne vom Blog books2cats, und so habe auch ich mir einen Zungenbrecher zusammengereimt. Fische müssen schwimmen Wir haben Besuch, ihr Lieben, aus Bayerndas wollen wir zünftig im Garten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Feiern, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Tiere, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit .Malerei, abc etüden, books2cats, Christiane, Feiern, Fische, Geräteschuppen, Gräten, kupferfarben, Legebild, Schuppen, Zungenbrecher
19 Kommentare
Wovon ich träume (2)
Ich träume von einem friedlichen Strand, wo Fische, Schiffe und Kinder spielen.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Fische, Schiffe, spielende Kinder, Träumen
18 Kommentare
Montag ist Fototermin: Zwei Fische im Aquarium
Was, so dachte ich, haben diese Fische verbrochen? Die Schönheit wurde ihnen zum Verhängnis: eingesperrt in ein hell erleuchtetes, enges und fast kahles Aquarium schwimmen sie hin und her, hin und her, hin und her, hin und her. Ich sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Aquarium, Fische, Fotografie, Gefängnis, Schönheit, Trauer
22 Kommentare
KüMo und Aufgebockte (tägliche Zeichnung)
KüMo, so nennt (oder nannte) man die Fischerbote in meiner Heimatstadt an der Ostsee. Küstenmotorboot. Man konnte nicht sehr weit mit ihnen rausfahren, auch wenn man die volle Besatzung, in der Regel vier Mann, hatte. Die hatte man aber damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltäglliche Zeichnung, Bildaufbau, Fische, Fischerboot, Geometrie, Hafen, Kalamata, Kümo, Küstenmotorboot, Mittelmeer, Ostsee
9 Kommentare
Es gibt so Stunden … (Montags ist Fototermin)
Es gibt so Stunden, da ist es, als wollten die Dinge zu dir reden. Alles wird dir Stimme und Zeichen. Dein Herz bebt, deine Ohren lauschen. Du zählst die Markierungen auf dem Panzer der Schildkröte, die deinen Weg #kreuzt, nass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Schrift, Spuren, Umwelt
Verschlagwortet mit Fische, Fotografieren, Parkbank, Schildkröte, Spiegelung, Sprache, Sprache der Dinge, Spuren, Stadtwald, verlassener Ort, Zeichen
24 Kommentare
Von der Ostsee zum Mittelmeer (Ules Schnipsel)
Ules Ostsee-Schnipsel haben sich ganz schnell akklimatisiert. Sie spielen mit Schaufeln am Strand und segeln auf den Wellen, sie werden zu Fischen und großblättrigem Baum. Wäre nicht das griechische Kirchlein auf dem Felsen – fast könnte man meinen, sie wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boote, Fische, Kinder, Kirche, Legebild, Ostsee, Sommer in der Mani, strand, Wellen
17 Kommentare
Fische – Schiffe
Fische gehen immer. Drum war dies auch einer meiner ersten Versuche mit Jürgens Schnipseln. Es ist etwa gleichzeitig mit dem Schiffsbild (unten) entstanden. Gelbliche Unterlage Format 50 x 70 cm
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Aquarium, Fische, Jürgens Schnipsel, Legebilder, Schiffe
9 Kommentare
Mittagsmagie. Eine Dia-Show
Liebe Blogfreundinnen und Freunde, bis ich mein Atelier wieder benutzen kann, möchte ich euch mit älteren Arbeiten unterhalten. Dies hier ist eine Abfolge von Bildern und Texten, die ich als Dia-Show für eine Ausstellung im Jahr 2015 vorbereitet hatte. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit 2015, Ausstellung, Fische, Land, Legearbeiten Dia-Show, Magie, Meer, Mittagsstille, Schiffe, segeln, Städte, Wüste
24 Kommentare
Von Fischen, Vögeln, Fuchs, Schwergewichtler und einer Chinesin
Heute hab ich mal wieder tief in die Schnipseltüte gegriffen und herausgefischt, was mir zwischen die Finger kam. Eine ziemliche Herausforderung, alles unterzubringen, fand ich, als ich die Teile übersichtlich ausgebreitet hatte. Aber nun, selbstgesetzte Regeln sind dafür da, befolgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Chinesin, Fische, Fuchs, Legebilder, Schnipsel, Schwergewichtler, Stern, Varianten, Vögel, Zufallsauswahl
20 Kommentare