Schlagwort-Archive: Ostsee

Graue See (Gemälde, Foto)

Der WP-Algorismus hat mich zu einem Eintrag aus dem Jahr 2015 zurückgeschickt. https://gerdakazakou.com/2015/10/24/am-grauen-meer/  Und wieder einmal stelle ich fest, dass dieser Algorismus mich ebenso gut kennt wie ich mich selbst. Wenn ich dieser Tage das graue Meer und die grauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

Botschaft an alle Ostsee-Fans: „Die kleine Beltjungfrau“

Seit Jahren kämpfen engagierte Anrainer gegen den „größten Absenktunnel der Welt“, den Deutschland und Dänemark zwecks unterseeischer Durchquerung des Fehmarn Belt bauen wollen. Es ist ein zutiefst anachronistisches Großbauwerk, das verkehrstechnisch unsinnig ist, enorme Finanzmittel verschlingen wird (BER lässt grüßen!) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Leben, Märchen, Politik, Tiere, Umwelt, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

KüMo und Aufgebockte (tägliche Zeichnung)

KüMo, so nennt (oder nannte) man die Fischerbote in meiner Heimatstadt an der Ostsee. Küstenmotorboot. Man konnte nicht sehr weit mit ihnen rausfahren, auch wenn man die volle Besatzung, in der Regel vier Mann, hatte. Die hatte man aber damals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

abc-etüde: Der Mai geht – Sei mir Willkommen, Juni!

Malkasten, gleitend, torpedieren sind die diesmaligen Wörter der abc-etüden, gespendet von der dergl-Truppe. Bedankt sei mal wieder Christiane für ihre liebevoll-zuverlässige Betreuung.  Diesmal ist mein Text ungereimt und kurz – so kurz wie die Zeit, die uns noch vom Juni … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 23 Kommentare

Von der Ostsee zum Mittelmeer (Ules Schnipsel)

Ules Ostsee-Schnipsel haben sich ganz schnell akklimatisiert. Sie spielen mit Schaufeln am Strand und segeln auf den Wellen, sie werden zu Fischen und großblättrigem Baum. Wäre nicht das griechische Kirchlein auf dem Felsen – fast könnte man meinen, sie wären … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 17 Kommentare

Ein neues Spiel – ein neues Glück! Schnipsel von der Ostsee.

Heute sind neue Schnipsel angekommen, leichte, anmutige Ostseeschnipsel in Hellgrün und Hellblau, Dunkelbraun und ein wenig Gelbocker. Die Oberfäche ist fein strukturiert, die Pappe fest, und so ist es ein Vergnügen, sie anzufassen. Ich habe sie gleich ausgeschüttet und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, events, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 26 Kommentare

Montags ist Fototermin: Wo de geele Ginster bläut in Dünensand

Heute hatte ich nostalgische Momente, als ich den leuchtend goldgelben Ginster sah, der zu beiden Seiten die Bergstrecke von Athen nach Ost-Attika säumt. Denn Ginster – seine Farbe wie auch sein leichter Duft – verbinden sich für mich mit meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare

das Meer – il mare – η θάλασσα

der, die oder das Meer? Die Völker haben unterschiedliche Ansichten darüber, welches Geschlecht dem Meer zukommt. Die Griechen – klar – halten es für eine Frau, Thalassa, tief und unergründlich, grollend und glatt und glänzend. Für die Italiener und Spanier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Kindheit und „Flüchtlingskrise“

Als ich ein Kind war, lebte ich in einer kleinen Stadt an der Ostsee. Die hatte vor dem Krieg 3 000 Einwohner. Nach dem Krieg, 1945, waren es 12 000 geworden. Ja, woher waren die denn alle gekommen? Zugegeben, damals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Flüchtlinge, Fotografie, Katastrophe, Krieg, Leben, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Am grauen Meer

Ich bin an der Ostsee aufgewachsen. Sie ist für mich Heimat. In mir leben die Farben des leuchtend grauen Meers, des grauen Himmels regenschwerer Tage. In der Welt des Mittelmeers, in der ich jetzt zu Hause bin, herrschen andere Farben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Träumen, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare