Heute hatte ich nostalgische Momente, als ich den leuchtend goldgelben Ginster sah, der zu beiden Seiten die Bergstrecke von Athen nach Ost-Attika säumt. Denn Ginster – seine Farbe wie auch sein leichter Duft – verbinden sich für mich mit meiner ersten Heimat:
„Wo de Ostseewellen trecken an den Strand,
Wo de gele Ginster bleuht in´n Dünensand,
Wo de Möwen schriegen, grell in´t Stormgebrus, –
Da is mine Heimat, da bün ick tau Hus.“
Man möge mir diesen sentimentalen Ausrutscher verzeihen (meine Schwester hatte mir einen Gruß aus der alten Heimat geschickt), denn solchen mächtigen Ginster wie hier oben auf dem Berg gab es im heimischen „Dünensand“ durchaus nicht.
Vor der Küste Ost-Attikas blühte dann anderes: Prächtiges und Bescheiden-Fahles und auf den Algenbänken schließlich gar nichts mehr.
Zum Ginster habe ich schon einmal einen Beitrag gepostet: Georg Seferis Gedicht: Stechginster. Wenn du magst, schau einmal hier.
Der Duft des Meeres und seine Wellen am Strand… Gute Nacht
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau, Mme Filigran!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine feine gelbe Erinnerung…
Schön auch der rote Pfeifenputzerstrauch 😎
Bonjour Gerda!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Merci Lu Finbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
De nada, Gerda!
Ich sammelte meine größten Gelbginster-Erfahrungen beim Wandern durch Teile der Provence in Südfrankreich…unvergessen!
Gefällt mirGefällt mir
PS:
https://finbarsgift.wordpress.com/2013/07/14/im-lavendelland/
Gefällt mirGefällt mir
schööön. ich mag den ginster auch sehr, hier im westerwald wächst er auch vielerorts, ungebändigt und leuchtend!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wenn blauer Himmel mit ins Bild kommt, ist das strahlende Gelb umwerfend schön. Die Fotos fand ich etwas enttäuschend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja, aber wenn man um das leuchten weiß… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Bottlebrush aus der weiten Ferne finde ich sogar noch schöner als den Ginster, weil sie bei mir so tolle Erinnerungen weckt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bild plus Erinnerungen ist das non plus ultra 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich liebe Ginster sehr *seufz*. Danke!
Sehnsuchtsvolle Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In diesen Tagen ist die Blüte umwerfend schön. ich möchte am liebsten ein Vöglein sein und mich in den leuchtenden Gebüschen niederlassen. Aber sie sind doch arg stachelig. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe einen Ginsterbusch bei mir gepflanzt, als ich hierhergezogen bin (Besenginster, kein Stechginster). Jetzt erfreue ich mich jedes Jahr an seinem Blühen. Auch bei mir blüht er gerade, wenn auch nicht so üppig wie bei dir …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast recht Gerda, mit dem blauen Himmel ist ein wunderschöner Kontrast gegeben! Das Gelb erscheint in einem ganz besonderen Licht!
Diese Gegend ist traumhaft schön und Deine Bilder sind eine Augenweide und tun richtig gut! Bei uns hat es nur 9℃ und es ist bewölkt, immer wieder regnet es.😖😱
❤liche Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, das Wetter! Hier ist es herrlich und könnte gar nicht besser sein. ich schicke dir mal was davon rüber….
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie warm ist denn Dein „Ostseewasser“ ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war nicht drin, aber andere schienen kein Problem zu haben. Es dürfte durchaus schon die Sommertemperaturen der Ostsee erreicht haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier blüht der Ginster auch sehr schön. Wir haben sandigen Kiefernwald, an dessen sonnigen Rändern er besonders gut gedeiht und auch große Bestände bildet. Der Geruch ist einzigartig ! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir